Kabellos ins Netz

Guten Tag…

meine Name ist steffi und bin seit heute neu
hier angemeldet.

vielleicht könnt ihr mir ja bei meinem problem
helfen,komme leider alleine nicht weiter.

bin vor ein paar tagen umgezogen,und habe dadurch folgendes proble,m:

ich bin im besitz eines PC und eines Laptops,mit denen ich beide gerne kabellos ins internet gehen würde,weil da wo die telefonbuchse ist,kein platz für den pc ist,und ich nicht gerne alles voller kabel habe…

was kann man da tun,bitte so einfach wie möglich erklären da ich null ahnung von dieser materie habe!

lg Steffi

was kann man da tun,bitte so einfach wie möglich erklären da
ich null ahnung von dieser materie habe!

Besorg dir einen DSL-Anschluss mit WLAN-Router.

Stefan

Hallo,
wie bist du denn vor dem Umzug ins Netz gegangen?

Für einen kabellosen Zugang zum Internet brauchst Du

  • einen Vertrag mit einem Internetprovider, um Zugang zu erhalten (1&1, Alice, congstar, …)
  • einen Router bzw. Modem, der/das WLan-fähig ist (meist kostenlos zum Vertrag dazu)
  • einen oder mehrere Computer, die ebenfalls WLlanfähig sind, notfalls über einen an die usb-Schnittstelle des Computers angeschlossenen WLan-stick.

Anmeldung bis Freischaltung der ganzen Sache dauert ne Weile, außerdem kannst Du überlegen, ob Du noch Telefon bei der Telekom behalten willst oder über den neuen Anbieter auch telefonieren willst.

Oder ganz andere Lösung: Du kaufst Dir einen usb-Surfstick bei irgendeinem Anbieter, steckst den in den Computer, meldest Dich nach den Vorgaben des Anbieters an und gehst so ins Internet. Kann man dann nicht nur von Zuhause nutzen, sondern auch unterwegs, ist aber teurer und langsamer als die stationäre WLan-Lösung. Dafür kannst Du idR sofort nach dem Kauf lossurfen (evtl. auch als Übergangslösung bis zum Anschluss an stationäres Internet geeignet, allerdings kostet der Stick auch 20-30 Euro, die aber nicht verloren sind, wenn du ab und zu von unterwegs Internet brauchst).

viel Erfolg
Gruß
Wellenreiter

Hallo Steffi,

was kann man da tun,bitte so einfach wie möglich erklären da ich null ahnung von dieser materie habe!

OK, dann werde ich mich mal bemühen das möglichst einfach zu erklären. Aber je einfacher die Erklärung sein soll, umso länger dauert es. Ich hoffe du bringst genug Zeit und Geduld mit.

Um es möglichst einfach zu halten probiere ich mal das Ganze Schritt für Schritt zu klären, damit nicht zu viele Fragen und Antworten auf einmal kommen.

  1. Bist du jetzt schon bei dir Zuhause im Internet, oder hast du dich von wo anders hier angemeldet und deine Frage gestellt?

Wenn du jetzt schon von Zuhause im Internet bist:

  1. Da du von der Telefonbuchse geschrieben hast, vermute ich mal dass du nicht über Funk (UMTS Stick mit Sim-Karte) oder über Antennenkabel (Kabelfernsehen) sondern über die Telefonleitung (DSL) ins Internet gehst oder gehen möchtest. Ist meine Vermutung richtig?

  2. Hast du schon Geräte und Kabel (Hardware) die den Computer mit der Telefonbuchse verbinden? Wenn ja, dann schreibe mal möglichst genau ( Hersteller und Typ ) wie die Geräte heißen, dann könnte man feststellen was du noch brauchst.

  3. Welches Betriebssystem hast du auf deinen PC und Laptop?

So, fürs Erste soll es erstmal genug sein. Weiteres kann dann erklärt werden wenn du diese Fragen beantwortet hast.

Gruß
Horst

Hallo zusammen…

danke für Eure Mühe,ist wirklich sehr nett von
Euch!

@horst
bin momentan bei einer Freundin am PC,die auch im selben
Haus wohnt wie ich…

ins Netz gehe ich durch eine DSL Leitung der Telekom,als Geräte habe ich:

TELEKOM wlan router W503V

ACER ASPIRE x3200 desktop PC
AMD ATHLON 64X2 5400+
2,7 GHZ 4 GB RAM
VISTA HOME PREMIUM 64 BIT

LAPTOP SAMSUNG intel® core™ i3 CPU
M 380 2,53 GHZ 4 GB RAM
WINDOWS 7 64 BIT

LG STEFFI

Hallo Steffi,

also was ich bisher lesen konnte hast du schon die Geräte damit
du Online gehen kannst. Sobald die Telecom deinen Anschluß geschaltet
hat kannst du zumindestens schon mit deinem Laptop ins Internet.
Für deinen PC benötigst du dann noch eine WLAN-Karte bzw. einen
WLAN-USB-Stick. Dann kannst du auch mit dem PC per WLAN ins Inet.

Gruß
Hajo

Hallo Steffi,

ins Netz gehe ich durch eine DSL Leitung der Telekom,als

Geräte habe ich: TELEKOM wlan router W503V

Nur um sicher zu gehen dass ich dich richtig verstanden habe:

Du hast in deiner neuen Wohnung schon einen DSL Vertrag mit der Telekom. Die Leitung (DSL) ist auch schon freigeschaltet und du kannst schon über Kabel ins Internet gehen.

Habe ich das alles richtig verstanden?

Wenn das so alles richtig ist, dann müsstest du von den Geräten (Hardware) fast alles haben was du brauchst. Nur für deinen ACER ASPIRE PC wirst du wahrscheinlich noch einen W-Lan Stick (nicht verwechseln mit einem UMTS-USB Stick) besorgen müssen.

Nur als Beispiel was ich meine kannst du dir das hier mal ansehen. Das soll keine Kaufempfehlung für genau dieses Gerät bei genau diesem Verkäufer sein, sondern dir nur zeigen was du brauchst.

http://www.ebay.de/itm/TP-Link-USB-Stick-TL-WN721N-W…

Es gibt zwar auch PC`s bei denen eine W-Lan Karte schon eingebaut ist, aber das ist so selten dass ich nicht annehme dass dein Rechner so eine W-Lan Karte schon eingebaut hat.

Dein Samsung Laptop wird mit fast 100% Sicherheit eine W-Lan Karte eingebaut haben, das ist bei den Laptops der letzten Jahre (im Gegensatz zu PC`s) Standart. Da brauchst du dann keinen W-Lan Stick extra.

Um 100% sicher zu sein, solltest du aber vorsichtshalber mal in den Handbüchern vom PC und vom Laptop schauen ob meine Vermutung (beim PC nicht vorhanden, beim Laptop vorhanden) über die W-Lan Karte stimmt.

Wenn du bis hier meine Vermutungen (bestehender Vertrag mit der Telekom + W-Lan Karten PC und Laptop) bestätigen kannst, dann besorge dir einen W-Lan USB Stick für den PC. Danach brauchst du dann nur noch die richtigen Einstellungen machen.

Dabei kann man dir aber besser helfen wenn du den W-Lan Stick hast. Melde dich dann am besten noch mal hier.

Gruß
Horst

Danke Hajo…

was denkst du wäre die bessere lösung stick oder karte?

wie wird die karte installiert?

Gruss Steffi.

Hallo Horst…

deine Vermutungen treffen alle zu,und wie ich deinen aussagen entnehmen kann benötige ich nur noch einen Wlan stick…

denkst du das ein Stick okay ist für billiges geld,oder soll ich mir so was kaufen
http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZ_WLAN/FRITZ_WLAN_…

Gruss Steffi

Hallo Steffi,

ich denke mal es kommt drauf an wo der PC steht? Einen USB-Stick
könnte man mit einem Verlängerungskabel besser positionieren damit
auch der PC einen guten Empfang hat.

Gruß
Hajo

PS: Die Karte wird in den PC an einem PCI-Slot eingesetzt und
dann noch die Treiber installieren.

Hallo Hajo…

PC,LAPTOP und Router stehen in alle in einem Raum…

Gruss Steffi

Hallo Steffi,

deine Vermutungen treffen alle zu,und wie ich deinen aussagen entnehmen kann benötige ich nur noch einen Wlan stick

Richtig, in dem Fall braust du nur noch für den PC einen W-Lan Stick.

denkst du das ein Stick okay ist für billiges geld

An deiner Stelle würde ich mich für ein Mittelding entscheiden. Also nicht unbedingt ein Stick für 2 Euro, aber es ist auch nicht nötig 40 Euro oder mehr dafür zu bezahlen.

Also irgendwo so im Bereich zwischen 10 und 20 Euro sollte eigentlich ausreichen.

oder soll ich mir so was kaufen
http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZ_WLAN/FRITZ_WLAN_…

Das was du hier verlinkt hast ist kein W-Lan Stick, sondern ein Repeater. Das ist ein „Verstärker“ für W-Lan wenn die Verbindung durch besondere Umstände schlecht ist. Da bei dir aber der Router und die Computer in einem Zimmer stehen, ist nicht damit zu rechnen dass du einen W-Lan Verstärker (Repeater) brauchst. Und selbst wenn ein Repeater nötig wäre, dann würdest du trotzdem noch einen Stick für den PC brauchen. Nur ein Repeater würde dir nichts nutzen. Aber wie gesagt, in deinem Fall wirst du wohl ohne Repeater nur mit Stick auskommen.

Also kauf dir einen normalen W-Lan Stick und das sollte dann eigentlich ausreichen. Wie du die ganzen Einstellungen dann machen musst, kann dann geklärt werden wenn du den Stick hast.

Gruß
Horst

Hallo Steffi,

ich denke dann kannst du auch einen günstigen USB-WLAN-Stick
nehmen. Wenn dein Router das kann würde ich einen 300Mbit WLAN
stick nehmen. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht.

Ich glaube ich hab für meinen Stick max. 10 € bezahlt.

Gruß
Hajo

ins Netz gehe ich durch eine DSL Leitung der Telekom,als
Geräte habe ich:

TELEKOM wlan router W503V

Gut, das ist schon mal ausreichend als „Sender“ für das WLAN.
Das Teil ist auch schon am Laufen?
Du kannst mit den Rechnern über ein Netzwerkkabel an diesem Router surfen?

Wenn ja, dann schnapp dir mal das Handbuch und überprüfe die WLAN Einstellungen im Router. Du musst das WLAN ausreichend verschlüsseln. Heutzutage ist dazu WPA2 als Verschlüsselungsmethode nötig, alles andere wird in Minuten geknackt…

ACER ASPIRE x3200 desktop PC
AMD ATHLON 64X2 5400+
2,7 GHZ 4 GB RAM
VISTA HOME PREMIUM 64 BIT

Dafür benötigst du am einfachsten, besten und billigsten einen WLAN-Stick, den du mit einem USB Kabel am Rechner anschließt.

LAPTOP SAMSUNG intel® core™ i3 CPU
M 380 2,53 GHZ 4 GB RAM
WINDOWS 7 64 BIT

Der sollte schon WLAN eingebaut haben.
Manchmal muss man noch eine Taste / Tastenkombination am Laptop drucken, damit die WLAN Funktion aktiviert wird.

vielen dank hajo,ich werde mir einen Stick kaufen,aber
kann alles erst nächste woche installieren,da ich ein paar tage unterwegs bin…

erstmals danke,melde mich wenn ich zurück bin…

Gruss Steffi

vielen dank horst,ich werde mir einen Stick kaufen,aber
kann alles erst nächste woche installieren,da ich ein paar tage unterwegs bin…

erstmals danke,melde mich wenn ich zurück bin…

Gruss Steffi