Kabelloser Wasserkocher Braun defekt

Hallo,
unser kabelloser Wasserkocher von Braun WK3000
(1,6l Wasserkocher mit beidseitiger Wasserstandsanzeige, kabellos durch separaten Sockel (360 Grad), verdecktes Heizelement, verriegelbarer Deckel mit Schalter zur Öffnung, Anti-Kalkfilter, 3000 Watt Leistung)
spinnt seit einigen Tagen:
nach dem Einschalten (Wippschalter oben) brennt die grüne Kontrollleuchte nur kurz, danach geht sie wieder aus und das Gerät schaltet ab.

Wenn man mit der Hand oben auf den Deckel und damit das Gerät in den Kontakt unten rein drückt, bleibt das Gerät eingeschaltet, es ist als irgend ein Gewichts- oder Schalterproblem.
Wer kann mir einen Tipp zur Reparatur geben?
Danke

Gruß Finus

Hallo Finus!

nach dem Einschalten (Wippschalter oben) brennt die grüne
Kontrollleuchte nur kurz, danach geht sie wieder aus und das
Gerät schaltet ab.

Wenn man mit der Hand oben auf den Deckel und damit das Gerät
in den Kontakt unten rein drückt, bleibt das Gerät
eingeschaltet, es ist als irgend ein Gewichts- oder
Schalterproblem.

Solche Wasserkocher haben meist im Sockel eine Mechanik, die dafür sorgt, dass der Schalter sofort herausspringt, wenn Du das Gerät hochhebst. Damit wird verhindert, dass Du im Betrieb (3000 W / 230 V = 13 A!) den Kontakt trennst.
Oft ist diese Mechanik etwas „kippelig“ und nicht einfach zu verstehen. Ich vermute, da ist was verschlissen.

Wer kann mir einen Tipp zur Reparatur geben?

Nicht wirklich. Vielleicht hilft Dir das oben gesagte bei der Suche. Da ist so ein Stift im Sockel, der vom aufgesetzten WK heruntergedrückt wird.
Ich glaube nicht, dass Du da viel reparieren kannst.

Gruß
Arndt

Hallo Arndt,

Da ist so ein Stift im Sockel, der vom aufgesetzten WK
heruntergedrückt wird.

ja, genau, das war’s, nachdem ich den Sockelboden abgeschraubt, den Kalk/Schmutz entfernt, und noch ein Kabel festgeschraubt hatte, lief die Kiste wieder wie einst, DANKE.
Gruß Finus