Hallo, ich habe mal eine Frage zu einer Klausuraufgabe die hier vor mir liegt und ob ich diese so richtig gelöst habe.
„Im 30 kV-Drehstromnetz werden 13 MW zu einem Verbraucher (cosφ=0,9) transportiert. Mit welchem Aluminiumkabel-Querschnitt (Dreileiter, VPE, gebündelt verlegt) ist dies aufgrund
der Strombelastung möglich?“
Ich habe jetzt angenommen das es sich bei den 13MW um die Wirkleistung handelt und das ich um die Scheinleistung zu berechnen erstmal P/0,9
rechnen muß (=14,44MW).
Danach habe ich eine Formel aus einem Lehrbuch genommen I=S/(U*WURZEL(3)) und 277A herausbekommen.
Wenn ich nun in die Tabele im Buch gehe die unter der Überschrift „Strombelastbarkeit I in A von Drehstromkabeln in Erde für U(stern)/U(dreieck) = 18kV/30kV…“ setht, dann komme ich auf einen Wert von 120mm²(ich habe den nächstgrößeren Wert über 277A genommen).
Ist diese Lösung richtig?