Kabelschacht in schreibtisch bohren

Hallo Leute

ich würde gerne in meinen Schreibtisch (MDF-Platte) ein ca 5cm breites Loch bohren indem ich meine kabel für den Computer versenken kann.
Der Schreibtisch hat bereits werkseitig einen solchen Schacht/Loch.
Nun meine Fragen: Kann ich dies mit einem geeigneten Bohrer selbst machen ? Was muss ich da beachten? - gibts das alles in einem Baumarkt. Als Equipment habe ich nur eine Bosch-Bohrmaschine. Und wenn ich bohre, von Oben oder von Unten aus ? und wie kann ich das Loch elegant verkleiden ?

Danke

Zefrim

Hallo Leute

Servus,

ich würde gerne in meinen Schreibtisch (MDF-Platte) ein ca 5cm
breites Loch bohren indem ich meine kabel für den Computer
versenken kann.
Der Schreibtisch hat bereits werkseitig einen solchen
Schacht/Loch.
Nun meine Fragen: Kann ich dies mit einem geeigneten Bohrer
selbst machen ?

Nimm einen Dosenbohrer. Allerdings benötigst du eventuell eine Führung - lässt sich leicht selber machen.

Was muss ich da beachten?

Scharfes Werkzeug verwenden, hinterher die Kanten schleifen. MDF ist hart und kann u.U. die Kabel anritzen.

gibts das alles in einem Baumarkt.

Ja.

Als Equipment habe ich nur eine
Bosch-Bohrmaschine.

Super.

Und wenn ich bohre, von Oben oder von Unten aus ?

Der Führungsbohrer ist für diesen Fall mind. 1,5cm länger einzustellen. Das gehört so!! Du bohrst von UNTEN zuerst bis der Führungsbohrer die Platte durchstoßen hat. Dann bohrst du von OBEN. Falls du nämlich verkantest beschädigst du mit dem austretenden Sägeblatt die Unterkante. Da mach es nichts aus.

und wie kann ich das Loch elegant verkleiden ?

http://www.leitnerdesign.at/index.php?id=16&L=0

Danke

Zefrim

Viel Erfolg
Martin

Hallo,

Eine Lochsäge ist sicher das richtige Werkzeug. Damit die Kanten sauber werden solltest Du ober- und unterhalb der Platte ein kleines Brettchen mit zwei Schraubzwingen befestigen und dann durch das gesamte Sandwich bohren. Die Führung ist eigentlich kein Problem, weil die Lochsägen einen Aufspanndorn mit Zentrierspitze haben. Dann noch die Kanten nachschleifen und eigentlich schon fertig.

Es gibt allerdings auch spezielle Kabeldurchführungen, die ich allerdings noch nicht im Baumarkt gesehen habe. Das sind dann kurze Rohrstücke mit Rand und ggf. sogar noch einem Bürsten- oder Dreheinsatz, die man dann in das gebohrte Loch kleben kann.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Es gibt allerdings auch spezielle Kabeldurchführungen, die ich
allerdings noch nicht im Baumarkt gesehen habe. Das sind dann
kurze Rohrstücke mit Rand und ggf. sogar noch einem Bürsten-
oder Dreheinsatz, die man dann in das gebohrte Loch kleben
kann.

Vor ein paar Jahren gab es das mal im IKEA im Dreierpack. Einfaches Schwarz, ordentlicher Mechanismus.

Ciao! Bjoern

Hallo,

Es gibt allerdings auch spezielle Kabeldurchführungen, die ich
allerdings noch nicht im Baumarkt gesehen habe.

Habe ich beim Marktkauf in schwarz und weiß gefunden. Bei den Elektroartikeln. 1,90€, wenn ich mich recht entsinne.
Gruß
loderunner