Wir wollen einen Spiegelschrank mit Licht montieren. Es gibt ein blaues, gelbes und braunes Kabel unten am Schrank, dass soll verbunden werden mit den Kabeln der Lampe oben am Schrank. Das Problem ist, dass eines der Kabel oben zwar gelb ist jedoch sind die anderen Kabel oben nicht farblich gekenntzeichnet oder mit Abkürzungen versehen. Daher die Frage, ist es egal, mit welchem (braun, blau) die zwei nicht markierten Kabel verbunden werden?
Gelb-Grün ist Erdung was bei einer Lampe immer benötigt wird und bei den 2 unmarkierten kann angeklemmt werden was will also egal wo Blau (Neutralleiter) oder Braun (Fase) angegängt wird weil es mit wecheslstrom läuft und da bei der lampe dadurch egal ist!
Mit dem allgemeinen Problem jeder Ferndiagnose, dass man nicht sieht was der Hersteller oder ein Vorbesitzer da verdrahtet hat.
Stell Dir vor, Schrank wäre über ein Steckerkabel an Steckdose angeschlossen. Da würde sich je nach Steckerlage die Polung der 2 Adern willkürlich ändern. Da passiert also nichts.
auch wenn Dir meine Antwort nicht gefallen wird; die Frage kallifiziert Dich als Laien.
Damit darfst Du in Deutschland folgendes: (Quelle Berufsgenossenschaft BGHW-Kompakt Heft 36 „Sicherer Umgang mit elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln“ August 2010)
➞ Elektrotechnischer Laie Elektrotechnische Laien dürfen, da sie überkeine spezielle Ausbildung verfügen, nurwenig: z. B. Benutzen elektrischer Betriebsmittel,Benutzen von Verlängerungs-leitungen,erkennbare Mängel feststellen,Glühlampen u. ä. wechseln sowie einfacheäußerliche Reinigungsarbeiten an geschlossenenAnlagen durchführen.
Natürlich ist das Anklemmen einer Lampe kein Hexenwerk, erfordert aber doch gewisse Kenntnisse. Haftbar bist ausschließlich Du selber! Wenn Du zur Miete wohnst, noch verzwickter.
Solltest Du es doch selber machen, lass wenigstens einen Elekricker drübersehen und nimm keinesfalls Lüsterklemmen…
Abgesehen von der Tatsache, dass im Schnitt 20 Stromopfer pro Jahr zu beklagen sind,
wovon die Hälfte im Haushalt sterben, kann man mit „so wird’s“ auch daneben liegen.
jedoch sind die anderen Kabel oben nicht farblich
gekenntzeichnet oder mit Abkürzungen versehen.
Es wäre sinnvoll, die Abkürzungen und die Farben der nicht gekennzeichneten Adern ebenfalls hier zu posten, auch wenn sie farblos oder weiß sind.
Mit Strom ist nicht zu spaßen und auch wenn die Lampe am Schluss funktioniert, heißt das nicht,
dass der Anschluss sicherheitstechnisch allen Vorgaben entspricht, erst recht in Feuchträumen mit besonderen Bedingungen, wie dem Bad.
Dass inzwischen bei Schraubfassungen zwingend der Fußkontakt die Phase führen muss,
scheint wohl egal zu sein.
Die korrekte Funktion einer Lampe heißt nicht, dass auch sicherheitsrelevante Aspekte
erfüllt sind. Erst recht in besonderer Umgebung, wie Feuchträumen.
Die VDE-Gesetzte ändern sich ständig und wer diese nicht kennt, sollte tunlichst
keine laienhaften Ratschläge geben.