Kabinenlicht

Hallo !

Hier eine der in diesem Brett am häufigsten gestellte Fragen. Es gab viele Antworten, aber ich glaube, sie waren alle falsch.

Warum wird das Kabinenlicht bei Start und Landung ausgeschaltet?

Ganz einfach! Auf jeden Fall nicht, damit man sich an die Dunkelheit gewöhnt (tagsüber?) oder damit der Generator entlastet ist.

Einer der Piloten schaltet den weißen Hauptschalter für die gesamte Kabine aus. Das heißt, mit diesem Schalter werden sämtliche, für das Fliegen unwichtige elektr. Verbraucher ausgeschaltet. Von der Pantry, bis zur Beleuchtung, Filmvorführgerät, alles.

Und das nicht, um den elektrischen Verbrauch zu minimieren, sondern um so viel elektr. Leitungen stromlos zu machen, wie nur möglich. Damit im Falle eines Crash`s so wenig wie möglich elektr. Leitungen durchschmoren können und dadurch Funkenflug entsteht.

Die Kabinenbeleuchtung ist also nur die sichtbare Veränderung.

mfgConrad

Einer der Piloten schaltet den weißen Hauptschalter für die
gesamte Kabine aus. … Damit im Falle eines Crash`s so wenig wie
möglich elektr. Leitungen durchschmoren können und dadurch
Funkenflug entsteht.

Du hast gestern auf Arte die Reportage über den Absturz vor Halifax gesehen, oder? :smiley:

Ja, und dort hat man dann endlich gesagt, warum das so ist.

Zum Wohle der Teilnehmer von www.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Lieber Conrad,

ich kenne meine Bücher und Verfahren, ich kenne auch Bücher und Verfahren der Kollegen anderer Airlines und auch die Qualität der Reportagen auf den gängigen TV-Sendern:

Richtig ist, daß mit einem Schalter große Teile der Kabinenelektrik stromlos geschaltet werden können.
Falsch hingegen ist, daß dieser Schalter innerhalb eines normalen Flugverlaufes (also auch nicht zu Start- und Landung) geschaltet wird.

Es wird also lediglich - wenn überhaupt - die Beleuchtung gedimmt!

Gruß,

Nabla

Es ist schon merkwürdig bei www. Niemand hat die richtige Antwort wenn eine Frage gestellt wird. Gibt man aber den kleinsten Hinweis, wissen alle es plötzlich besser und sowieso, schon lange!

Hi,

das Problem ist: jeder beharrt darauf Recht zu haben und daß die anderen es nicht haben. Würde jeder anerkennen daß es gleich mehrere Vorteile gibt wäre alles gut.

Gruß,

MecFleih

…und wenn du schon Pilot und Dipl.-Jng.mit drei Streifen bist, dann erklär doch mal, warum das gemacht wird.

Gruß
Volker

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

das Problem ist: jeder beharrt darauf Recht zu haben und daß
die anderen es nicht haben. Würde jeder anerkennen daß es
gleich mehrere Vorteile gibt wäre alles gut.

Welche Vorteile beim Licht ausmachen?? Unser Pilot weiß es ja scheinbar auch nicht.

…und wenn du schon Pilot und Dipl.-Jng.mit drei Streifen
bist, dann erklär doch mal, warum das gemacht wird.

Routine, Routine! Er weiß es wohl auch nicht. Hat man ihm so beigebracht und damit gut.
Licht aus, Licht an und alles so sinnlos?

mfgConrad

…und wenn du schon Pilot und Dipl.-Jng.mit drei Streifen
bist, dann erklär doch mal, warum das gemacht wird.

Gruß
Volker

Aber gerne, ich dachte nur, daß ich mir diese Erklärung sparen könne, da schon öfters hier erwähnt: Es dient einzig und allein der besseren Gewöhnung der Augen an die Dunkelheit im Falle einer Evakuierung. Wenn es draußen heller ist als drinnen ist es deutlich besser als umgekehrt.

Die Galleys (=Küchen) werden übrigens zum Start nicht abgeschaltet, eher im Gegenteil: Gerade während des Startes laufen alle Öfen auf Vollast, um die Essen für die Gäste zu erwärmen!

Gruß,

Nabla

Lieber Conrad,
anfang Juli 2005 (genau: 04.07.2005) ist unter dem Titel „Licht dunkel im Flugzeug bei Start/Landung?“ dieses Thema schonmal hier im Forum - auch mit Deiner Beteiligung!! - eruiert worden. Ich habe am 06.07. in diesem Thread ausführlich zu dem Thema Stellung bezogen.

Gruß,

Nabla

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mod: und nun ist gut
Hallo Conrad,

nicht das erste mal schliesse ich hier einen Thread ab, an dem Du massgeblich beteiligt bist. Diskussionen sind gerne gesehen, kontroverse Diskussionen ebenfalls, aber nicht Beleidigungen.

*wink*

Petzi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ja, und dort hat man dann endlich gesagt, warum das so ist.

Nein, da ging es nicht um Start und Landung, sondern das war Teil einer Notfallprozedur bei „Rauch im Cockpit“.

LG
Stuffi

Hallo Nabla

Aber gerne, ich dachte nur, daß ich mir diese Erklärung sparen
könne, da schon öfters hier erwähnt:

Erwähnt wird hier von Vielen Vieles. Manchmal auch viele Vermutungen und viel Unsinn.
Da glaube ich doch dann lieber jemanden, der die entsprechenden fachlichen Voraussetzungen hat.

Gruß
Volker

Hallo Conrad, musst nicht alles glauben, was die im Fernsehen bringen.
Und das Dürftige dann auch nicht durcheinander bringen.
Es handelt sich dabei nicht um Fachleute. Die lassen sich etwas
erklären und haben dann Probleme, sachlich alles richtig wieder zu
geben.
Gruss
T-Bird

Die vier Leute waren DIE Experten für Unfallaufklärung. Sie wurden aus mehreren Ländern speziell dafür ausgesucht.

Sie klärten den Absturz eines Flugzeuges auf, das über dem Atlantik (Nähe Neufundland) abgestürzt war. Sie kannten jede Schraube und jedes kleinste Blech an diesem Flugzeug.
Sie waren Flugingenieure, Flugzeugkonstrukteure, Piloten.

Wenn sie keine Ahnung hatte, wer dann sonst?

mfgConrad

Ich bin heute aber davon überzeugt, dass nur die Exoerten von www recht haben.