Kachelofen renovieren, aber wie?

Hallo liebe Experten!
In unserem neuen Haus ist ein alter Kachelofen, der zwar wie neu ist, aber mit den blauen Kacheln nicht unseren Geschmack trifft.Ist es möglich die Kacheln zu streichen oder aber zu verputzen? Ich habe davon leider nicht viel Ahnung und man hört so viele verschiedene Meinungen. Danke für ihren Mühen.

moim,moin leider kann ich da nicht weiterhelfen. mein tip:bei einem ofensetzer nachfragen, der kann bestimmt weiterhelfen.viel glück

Hallo Elberich,
habe davon keine Ahning, tut mir leid!

AS

Hallo
noch mal ich. Mir ist doch was eingefallen: google mal: Keramische Fabrik „Bidtelia“ GmbH, das sind die absoluten spezialisten auf diesem Gebiet, die haben 160 jahre erfahrung
gruss AS

Hallo Elberich,
ohne den Ist-Zustand Eures Kachelofens zu sehen bzw zu beurteilen ist eine zuverlässige Beantwortung Deiner Frage eher nicht ratsam. Nur so viel kann ich Dir schon mal raten:

  • die vorhandenen Kacheln „zu streichen“, das kann ich mir nicht vorstellen, daß das auf Dauer hält. ebenso, wenn Du sie „verputzt“.
    Als einzigste Lösung würde ich u.U. einen Austausch der Kacheln überlegen. also alte Kacheln vorsichtig ablösen, den verbleibenden Untergrund auf die Größe der neuen Kacheln anpassen und sie mit entsprechender Mörtelmasse (Fachhandel fragen) neu einkleben.

Viel Erfolg damit.
Schöne Grüße
Erich

Hallo.

Leider ist mir keine Maßnahme bekannt, um Ofenkeramik zu streichen. Keramik kann keinesfalls überputzt werden. Der Putz fällt ab.


Hallo,

grundsätzlich kann man Fliesen (und also auch Kacheln) überstreichen. Ob es ein Produkt gibt, dass auch hitzebeständig ist und unter Hitze auch nciht ausgast, weiss ich nicht. Ich würde einen Ofenbbauer vor Ort ansprechen.

Die ofenbauer hier bei mir sind alle sehr umgägnlich und unterstützen auch Eigenleistungen.

mfG
Hd

leider keine Erfahrung