Hallo, in unserem neuen Haus ist ein alter Kachelofen, der zwar wie neu ist, aber mit den blauen Kacheln nicht unseren Geschmack trifft.
Ist es möglich die Kacheln zu streichen/verputzen?
Vielen Dank im Vorraus.
Hallo,
die Kacheln sind ja der Teil vom Ofen, der die im Inneren erzeugte - gespeicherte Wärme gleichmäßig abgibt. Dass man sie vernünftig haltbar streichen kann, kann ich mir nicht vorstellen. Ob es da eine Farbe gibt, die 1. hält, 2. die Eigenschaften der Kacheln nicht verändert, weiss ich nicht. Da wäre jemand gefragt, der sich mit der Zusammensetzung von Farben auskennt. Verputzen geht gar nicht, das wäre ungefähr so, wie wenn Du einen Heizkörper einwickelst. Außer, dass keine vernüftige Wärme mehr rauskommt, staute sich auch noch die Hitze im Ton/Schamott und würde springen.
Was aber geht, ist die Kacheln auszutauschen. Es ist ohnehin so, dass ein normaler Lehmkachelofen etwa alle 10-15 Jahre neu aufgebaut werden muss, weil er sonst nicht mehr zieht. Was das in Deutschland kostet, weiss ich nicht, in Ungarn ca. 400 Euro + Kacheln. Neue Kacheln bekommst Du evtl. aber auch gebraucht von einem anderen alten Ofen.
Lg. Eva
Einen blauen Kachelofen streichen würde ich nicht. Ob die Farbe hält, weiß ich nicht. Vor allem wie lange! Außerdem gibt es geschüsselte kacheln oder glatte Kacheln??
Kacheln überstreichen habe ich auch noch nie gemacht! Blau ist ohnedies eine moderne Farbe und wenn er noch sehr gut erhalten ist - Alter - dann würde ich so lassen wie er ist
vlG