Hallo Experten und Wissende, ich habe eine Kachelofenluftheizung von Buderus Bj 1985 (Erdgas). Diese funktioniert soweit sehr gut. Aktuell sind 3 Probleme /Fragen aufgetreten, bei denen ich euren Rat benötige.
- das Magnetventil schließt und öffnet normal. Doch nach einem 1 Tag geht immer die Konstantflamme aus, sodass ich den Ofen komplett neu starten muss.
Was kann ich tun?
Die Steuertechnik (TYP 82/12/Y) wurde vom Heizungsbauer dieses Jahr gereinigt und für gut befunden. Zum Erlöschen der Startflamme kann er nichts sagen. - Wer weiß, wo ich eine gute gebrauchte Steuereinheit bekommen kann, damit ich Ersatz im Haus habe, falls die Alte komplett ausfällt?
3.Wer weiß, ob ich einen modernen Lüfter einbauen kann, damit die Luft noch besser verteilt werden kann? Zum Bsp. auch in Kellerräume, also nach unten und nicht nur nach oben. Steuerung der einzelnen Lüfter über eine Steuereinheit?
Wer hat Erfahrung?
Kurz zu meinem Haus: Bj. 1961, 2009 komplett gedämmt (14cm WLG 35), neues Dach mit Zwischensparren- und Aufsparrendämmung, neue Fenster und Haustüren.
Daher reicht die Heizung vollkommen aus.
Vielen Dank. Pierre