Dabei bin ich auf dieses Beispiel gestoßen.Kannst du bitte, diesen Satz erläutern?
Und erst Scheitel, dieser Wichser. Da stülpt man der alten Kackbratze einmal den Drömel ins Klo und schon folgt der Rachefeldzug des Rosettenknutschers.“[5]
Im Duden finde ich kein „Drömel“. Was ist das? und „Rosettenknutscher“. Was ist das?
drö|meln, (auch:) dröm|meln [aus niederd. drömen = träumen, eigtl. sich wie im Traum fortbewegen] (nordd., ugs.): a) sich langsam fortbewegen; b) langsam und gedankenlos arbeiten
Arschrosette bzw. verkürzt Rosette ist vulgär für den Schließmuskel, ein Rosettenknutscher ist somit jemand, der seinen Sexualpartner oral am Anus stimuliert.
Übersetzung in das gehobene Deutsch:
Und erst Scheitel, diese zweifelhafte Person! Auf eine einmalige Demütigung reagiert er mit einem Rachefeldzug, diese unmögliche Person!
jetzt saßen wir doch schon alle mit Cola und Chips im Sessel, Füße auf dem Tisch, und wollten zuschauen, wie @DrSoon aus der Nummer wieder rauskommt, in die sie unbeabsichtigt geraten war …
darf ich fragen, was „Drömel“ in der Bedeutung vom Schädel mit „drömeln“ (verb) im Duden zu tun hat?
drö|meln, (auch:) dröm|meln [aus niederd. drömen = träumen, eigtl. sich wie im Traum fortbewegen] (nordd., ugs.): a) sich langsam fortbewegen; b) langsam und gedankenlos arbeiten
Füße hoch, im Sessel, mit Chips und Cola - das ist ein fester Topos in den (zumindest in den deutschen) Social Media. Man macht es sich (virtuell gemeinsam mit den anderen Usern) gemütlich, wenn es in Foren oder im TV bestimmte Ereignisse gibt, die man (in der Regel mit Schadenfreude angereichert) beobachten will. Z.B. wenn Zwei sich streiten, oder jemand eine peinliche Situation zu bewältigen hat.
Klickwokerisch!
willst du mir verraten, was die Bestandteile dieses Wortes sind?
Ich kenne „workoholik“ oder so ähnlich
Ich vermute, dich verstehen zu können, was du mit „Klickwokerisch“ meinst. Du meinst, dass ich Fragen wie auf einem Fließband produziere. „wokerisch“? Meinst du „workerisch“?
Aber hallo! Das halte ich für eine kackbratzige (um beim Thema zu bleiben) Frechheit Nadja gegenüber!
Bei der Art und Weise, wie sie sich ins Deutsche einarbeitet (und das WIE steht uns nicht zur Beurteilung an!), stößt sie nun mal auch auf eine Unmenge von Fragen, die für Leute, die mit Deutsch geboren sind, überraschend sind. Oft sind das Fragen übrigens, die die allermeisten Deutschsprecher - da geh ich jede Wette ein - in der Regel gar nicht zu beantworten imstande sind.
Du pöser Pupe! Aber du hast recht. Ich habe meine Benachrichtigungen der Reihe nach abgearbeitet und stieß auf die Nachfrage von Nadja und habe tatsächlich überlegt, wie ich das nun erklären soll. Vor allem, weil mir Drömel überhaupt nicht geläufig ist.