Liebes Forum,
ich möchte mich gerne mit der Analyse von Kadenzen beschäftigen. Über Kadenzen an sich gibt es in diesem Forum zwar eine Menge, aber mein Anliegen ist dadurch leider nicht gelöst.
Ich habe bereits Grundwissen in Sachen Musiktheorie, bin aber bis jetzt noch nicht dahintergestiegen, wie ich beispielsweise eine Akkordfolge (der Basston sei in einem seperaten System gegeben) hinsichtlich der Kadenz untersuchen kann. Bei Beispielen steht unter den Noten dann sowas wie „T“ oder „DD [darunter eine] 3“ oder „Dp“. Und sind „Funktionsbezeichnungen“ und „Stufenbezeichnungen“ das selbe? Wie sollte ich vorgehen?
Es tut mir Leid, dass ich mich nicht präziser ausdrücken kann. Ich hoffe, dass Ihr mir trotzdem helfen könnt!
Vielen Dank, Marius