Hallo,
hat jemand der interessierten Leser aktuelle Infos (der letzten 12 Monate) im Netz zum Thema?
Ziel ist, beim Landwirt ums Eck (der eine Biogasanlage betreibt und gereinigtes Gas zum Betrieb seines Generator-Motors herstellt) sog. GreenGas zu tanken (warum sollte mein Pkw-Motor damit nicht betrieben werden können…?).
Da ich kein Studierter bin, würde mich ein Info-Austausch interessieren, der mich als Laien in die Lage versetzt zu beurteilen, ob ein Umbau grundsätzlich möglich ist.
Folgende Voraussetzungen sollten erfüllt sein:
- die momentanen 75 PS der 1,6-Maschine können auch weniger werden, angestrebt werden 50 PS (geht hier nicht um F1-Geschwindigkeiten…)
- die Umrüstung soll überschaubar (wenige Komponenten, wenig Elektronik) und selbst zu reparieren sein
- als Tank soll ein innen beschichteter Kompressortank 10 bar / 150 l dienen, gebraucht von einem kaputten Gerät = anstelle der Rücksitzbank
Folgende Fragen wären zu klären:
- gibt es bereits eine Straßen-Zulassung oder darf so ein Fahrzeug nur auf Privatgelände gefahren werden? Oder Einzelabnahme für mind. €100.000
?
- gibt es im Ausland ein passendes (günstiges) Grund-Kit für einen Otto-Viertakt? auf dem deutschen Markt ist nach ersten Recherchen nichts zu finden
Gerne wird das Thema, falls wesentliche Punkte unerwähnt lieben, entsprechend ergänzt und -damit die Diskussion übersichtlich bleibt- eventuell unter eigenen Thema-Bezeichnungen weitergeführt.
PS: Momentan würde auch eine 6,6l-Maschine (Standardüberholt aus USA) zur Verfügung stehen - Fahrzeug hat Ladefläche für Tankmontage
Danke,Helge
PS: Momentan würde auch eine 6,6l-Maschine (neu/standardüberholt aus USA) zur Verfügung stehen - Fahrzeug hat Ladefläche für Tankmontage