Käfer

Hallo liebe Gartenfreunde, ich habe schon des öfteren einen traumhaft
schönen Käfer in meinem Garten beobachtet, kann ihn jedoch nicht identifizieren. Eristca.5-6cm lang,schillert hellgrün bis gelb metallic.Etwas rot ist auf dem Rücken auch noch vorhanden. Kennt jemand dieses Krabbeltier?Danke schon jetzt für euer Nachdenken.

Hallo!
Könnte ein Rosenkäfer sein. Der fliegt nur bei warmen Wetter. Ich habe die auch, aber keine Probleme mit ihnen.
Gruss Peter

Na, lipama,
die 5 cm dürften wohl etwas übertrieben sein, aber bei Käfern verschätzt man sich leicht. Ich kann Dir den Carabus auronitens anbieten http://de.wikipedia.org/wiki/Goldgl%C3%A4nzender_Lau…
Der kommt bei uns vor, ist allerdings bestenfalls so etwa 3cm lang, Außerdem ist er nachtaktiv, d.h. wenn Du ihn am Tag beobachtest ist das eine Ausnahme.

Gruß
Eckard
PS: ich werden den Thread nach „Zoologie“ verschieben

Danke Eckard, ich werde mich sofort bei Wikipedia umsehen!! Aber…
4 cm waren es bestimmt.Sollte ich das gute Stück identifieren können melde ich mich noch einmal.Gruß Lipama

Hallo Eckard,dank deiner Antwort konnte ich bei Wikipedia den "Goldglänzenden Laufkäfer"ausmachen. Kann man sich denn bei der Grösse so verschätzen? Ich habe mehrere solcher Exemplare im Garten.
Leider sind die so nervös, dass fotografieren nicht möglich ist und nachmessen schon gar nicht. Spass muss sein. Gartenfreundin Lipama

Huhu!

ich misch mich mal kurz ein

Kann man sich denn bei
der Grösse so verschätzen?

hehe, ja, das ist ganz typisch. Vor allem in der Insektenwelt wird gerne maßlos übertrieben, weiß nicht genau woran das liegt, beobachte ich aber immer wieder. Man kann sich fürs nächste Mal ein bisschen mit Hilfsmaßen wappnen. Kannst dir ZB mal Messen wie lang dein Daumen ist (so groß war der Käfer sicherlich nicht, oder? :wink: ), dein Zeigefinger, die ganze Hand, Fingerspitze bis Ellenbogen usw… bzw du vergleichst das Tier schätzend mit einer dieser Längernverhältnisse an deinem Körper und misst dann im nachhinein wie lang das ist. Das funktioniert ganz gut meistens.
Aber ich muss gestehen, ganz ist man gegen diese Fehlschätzung trotzdem nicht gefeit…erst neulich habe ich hier maßlos übertrieben als ich die Länge einer Schlange geschätzt habe, bei der ich diese Vergleichslänge an meinem Körper vergessen hatte nachzumessen… die war mal eben noch um die Hälfte länger bei mir als ihre Maximalgrößen sind *lach*… und das, obwohl ich um den Umstand eigentlich ja weiß

…lieben gruß
aj

Danke Atrox, die Idee, an der eigenen Hand zu messen ist super, habe ja nicht unbedingt immer einen Zollstock dabei und die Krabbeltierchen würden sicherlich auch nicht unbedingt zum messen still halten. Liebe Grüße Lipama