Käfer - Freund oder Feind?

Habe nun schon den 2. Käfer dieser Art im Haus gefunden und wüßte gerne ob ich mir Sorgen machen muss, oder ob der sich nur zufällig verirrt hat und harmlos ist.

Habe es leider nicht geschafft ein Foto einzufügen. Kann das aber gerne auf Wunsch zumailen.

Der Käfer ist schwarz, kleiner als 1 cm und der Kopf deutlich schmaler als der Rest, lange Fühler.

Fotos
Moin,
ohne Foto… keine Chance zu bestimmen.

Wie du Fotos zugänglich machen kannst findest du hier:
FAQ:2606

Gruß…lux

Danke - bin gerade ziemlich im Stress…

Hier die Fotos, die leider doch ziemlich unscharf sind, aber vielleicht kann doch jemand etwas charakteristisches erkennen:

http://www.pic-upload.de/view-6593708/IMG_0662.jpg.html

[URL=[http://www.pic-upload.de/view-6593691/IMG\_0662.jpg.h…](http://www.pic-upload.de/view-6593691/IMG_0662.jpg.html][IMG]http://www3.pic-upload.de/04.08.10/rdhlehzvin9.jpg[/IMG][/URL)]

http://www.pic-upload.de/view-6593718/IMG_0665.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-6593729/IMG_0665.jpg.html

Leider sind die Bilder leider jedesmal nicht mehr da. Kann ich die Bilder zumailen?

Doch, doch, die Fotos sind schon aufzurufen… nur nicht sehr aussagekräftig.
Es ist kein Mehlkäfer, eher kein Nagekäfer, Speck- und Pelzkäfer und Verwandte kann ich auch ausschließen.
Damit hörts auch schon ein wenig auf… meine Vermutung ginge in Richtung Lauf- oder evt auch Rüsselkäferartig… sehr vage.

Fotografiere mal schärfer - höchste Pixelzahl, gut ausleuchten, Tier eine Weile in den Kühlschrank, nicht so nah ran, später raus vergrößern.
Gruß…lux

Hi Marie,

… wüßte gerne ob ich mir Sorgen machen muss, oder ob der sich
nur zufällig verirrt hat und harmlos ist.

meines Wissens gibt es hierzulande KEINE Tierart, die einem erwachsenen Menschen gefählich werden kann. Allerdings übertragen Zecken lebensbedrohliche Parasiten, also im Wald immer lange Hosen anziehen und nachher den ganzen Körper absuchen.

Gruß, Zoelomat

Danke - aber ich meinte eigendlich mehr ob es ein Schädling ist, den ich bekämpfen müsste so wie Kakerlaken oder Holzwürmer oder so… oder ob es ein Ausflügler aus dem Garten ist den ich einfach nur wieder nach Hause schicken muss.

ich meinte eigendlich mehr ob es ein Schädling
ist, den ich bekämpfen müsste so wie Kakerlaken oder
Holzwürmer oder so…

Hierzulande gibt es auch keine Termiten, Wanderheuschrecken, Killerbienen oder Mörderquallen.

Wenn irgendein Gemüse regelmäßig Missernten zeigt, dann kannst du nochmal nachfragen, dann sind’s vielleicht irgendwelche Würmer, die die Wurzeln anknabbern. „Ein Insekt“ ist etwas dürftig, von denen gibt es Millionen - nicht Tiere, sondern Arten.

Gruß, Zoelomat

Korn- oder Reiskäfer scheint möglich.
Ob der sich nun schon innerhalb des Hauses vermehrt, oder rein zufällig bei dir gelandet ist, lässt sich so nicht sagen.

Hast du irgendwelche Sämereien, Getreidekörner, Hülsenfrüchte oder ähnliches herum stehen, dann schau die mal genau nach.

Der Reiskäfer kommt häufig in altem Vogelfutter vor, das vom Winter übrig geblieben ist. Er wird damit auch am meisten eingeschleppt.

Leider lebt er aber auch in Nudeln und anderen Teigwaren, auch wenn die verpackt sind.

Er vermehrt sich erst, wenn die Temperaturen auf mehr als 12 Grad steigen. Bei über 20 Grad wird er dann richtig munter.

Falls noch mehrere Käfer auftreten, solltest du alle oben beschriebenen Lebensmittel nur noch in geschlossenen Dosen aufbewahren.

Bei Körnern erkennt man den Befall daran, dass einzelne Körner, die er ausgehöhlt hat, im Wasser schwimmen.

Noch ein Tip für zukünftige Fotos. Wenn du irgendetwas von bekannter Größe, etwa ein Streichholz, eine Münze oder eben ein Zentimetermass neben das Objekt legst, lässt sich die Größe besser abschätzen.

Laien verschätzen sich da meist.

Gruß, Nemo.

@Zoelomat,
es ist toll, dass du Leuten Auskunft geben willst… und ich bewundere auch deine Bestimmtheit mit der du deine Aussagen machst.
Allerdings gibst du auch manchmal gepflegtes Halbwissen weiter - das ist dir doch schon bewusst?

Hierzulande gibt es auch keine Termiten, Wanderheuschrecken…

das ist z.B. falsch. Termiten gibt es in Hamburg - und zwar schon seit 1937. Sie wurden wahrscheinlich auf dem Seewege aus Nordamerika eingeschleppt.
Es gibt auch die Europäische Wanderheuschrecke. Man findet sie in der Regel in Süd- und Osteuropas

‚Killerquallen‘ und ‚Mörderbienen‘ gibt es sowieso nur in der Boulevardpresse.

Was stimmt, Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen und dein Tipp sich nach dem Waldbesuch abzusuchen ist auch genau richtig. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Zeckenbiss tödlich endet, recht gering. Je nach Wohngebiet und Tätigkeit kann es sinnvoll sein, sich z.B. gegen FSME impfen zu lassen - aber Panikmache ist mehr als kontraproduktiv.
(die Inzidenz für FSME liegt bei 1,3 Erkrankten pro 100.000 Einwohnern/Jahr - und die sind nicht automatisch tot.)
Gruß…lux

1 Like

Huhu,

Doch, doch, die Fotos sind schon aufzurufen… nur nicht sehr
aussagekräftig.

Ich glaube, was man zumindest erahnen kann ist, dass es sich hier um eine Rüsselkäferart handelt…aber da gibts x-verschiedene…sowohl Vorratsschädlinge (wie von Nemo oben genannt) als auch Tiere, die sich rein zufällig zu dir verirrt haben…

lieben gruß
Aj