Korn- oder Reiskäfer scheint möglich.
Ob der sich nun schon innerhalb des Hauses vermehrt, oder rein zufällig bei dir gelandet ist, lässt sich so nicht sagen.
Hast du irgendwelche Sämereien, Getreidekörner, Hülsenfrüchte oder ähnliches herum stehen, dann schau die mal genau nach.
Der Reiskäfer kommt häufig in altem Vogelfutter vor, das vom Winter übrig geblieben ist. Er wird damit auch am meisten eingeschleppt.
Leider lebt er aber auch in Nudeln und anderen Teigwaren, auch wenn die verpackt sind.
Er vermehrt sich erst, wenn die Temperaturen auf mehr als 12 Grad steigen. Bei über 20 Grad wird er dann richtig munter.
Falls noch mehrere Käfer auftreten, solltest du alle oben beschriebenen Lebensmittel nur noch in geschlossenen Dosen aufbewahren.
Bei Körnern erkennt man den Befall daran, dass einzelne Körner, die er ausgehöhlt hat, im Wasser schwimmen.
Noch ein Tip für zukünftige Fotos. Wenn du irgendetwas von bekannter Größe, etwa ein Streichholz, eine Münze oder eben ein Zentimetermass neben das Objekt legst, lässt sich die Größe besser abschätzen.
Laien verschätzen sich da meist.
Gruß, Nemo.