käfer springt nicht an

Guten Tag,

habe mir gestern einen Käfer Bj. 1973 1303 gekauft. Ist mehrfach auf der Fahrt super angesprungen. Heute wollte ich ihn anlassen und nichts tut sich. Der Anlasser klickt und das wars. Wenn ich ihn mit anrollem im 2. Gang versuche zu starten blockieren die Räder.
Hatte auf der Fahrt auch Ölverlust.
Hat jemand Ahnung was das sein kann???

Motor oder getriebe ist kaput

Guten Tag,

das klicken vom anlasser ist nach meiner erfahrung

der magnetschalter vom anlasser,der klebt fest
mit einem leichten schlag mit dem hammer hilft man ihm
ausserdem die batterie und die kabelanschlüsse
vom anlasser kontrollieren.
gruss der gerd

Hallo Tweety 1,

ein Bekannter hat mir gesagt, dass durch den Ölverlust der Motor nicht mehr mit
Öl versorgt ist, also das er nicht mehr schmiert. Denn dann solltest du den Käfer
mal im 4 . Gang anrollen lassen und versuchen zu starten. Denn dann weißt du,
ob der Motor wirklich kein Öl hat, oder ob es etwas ganz anderes ist.

Probiers aus.

MfG
RealSounds

Hallo,
würde folgendes versuchen:

  1. versuchen den Motor von Hand an der Schwungscheibe/Keilriemen drehen(keinen Gang einlegen!!) Wen das nicht geht ist vermutlich der Motor wg. Ölmangel fest.
    Das würde auch den klickenden Anlasser beim Startversuch erklären.
  2. Wenn dem so ist mal versuchen bei eingelegtem 2. Gang die Räder zu drehen und so den Motor frei zu ruckeln. Mit etwas Glück klemmt „nur“ ein Kolben und der Motor ist wieder Dreh- und vielleicht startfähig. Öl nicht vergessen!!
    Dann lässt der Wagen sich vielleicht noch in die Werkstatt fahren, denn der Motor muss dann eh raus…