Käferart bestimmen

Wer kann mir helfen!?

Vor einem Jahr brachten wir einen Weidenstock in unsere Wohnung. Wir wollten unserem Kind zeigen wie er Wurzeln bildet, sich entwickelt.

Ein paar Tage später entdeckte ich daran kleine käferähnliche Tiere, die wie folgt aussehen:

  • 6 Beine (ohne Gliederung)
  • keine Flügel
  • Fühler
  • der Körper ist tropfenförmig (ohne Gliederung)
  • ca. 3 mm groß
  • rötlich bis bräunlich
  • sie grabbeln, sind aber eher behäbig
  • ähneln Zecken

Natürlich haben wir den Weidenstock sofort nach draußen „verbannt“. Wir sind ein normaler Haushalt, es ist sauber bei uns. Trotzdem entdecke ich diese Tiere - immer einzeln - so einmal im Monat.

Da ich äußerst empfindlich auf Zecken reagiere, mach ich mir Sorgen. Ich möchte einfach wissen, was das für „Käfer“ sind. Ich ekel mich wirklich fürchterlich davor. Obwohl ich weiß, dass ich übertrieben reagiere.

Wer weiß Rat?

Foto?
Moin, nach deiner Beschreibung:

  • 6 Beine (ohne Gliederung)
  • keine Flügel
  • Fühler
  • der Körper ist tropfenförmig (ohne Gliederung)
  • ca. 3 mm groß
  • rötlich bis bräunlich
  • sie grabbeln, sind aber eher behäbig
  • ähneln Zecken

etwas zu bestimmen… hüstel.
Aber: wenn es 6 Beine hat ist es keine Zecke. Die gehören nämlich zu den Spinnentieren und haben 8 Beine.
Dass die Beine nicht gegliedert sein sollen, kann ich mir kaum vorstellen, vielleicht ist das nicht zu sehen.
Wenn es wirklich keine Flügel hat ist es vielleicht ein Borsten-oder Springschwänzchen. Aber da ja noch nicht mal klar ist ob sie wirklich keine Flügel haben… vielleicht auch ein Borkenkäfer.
Ein Foto, dann kann man vielleicht mehr sagen.
gruss…lux