Ein Känguruh macht beim Rennen 6m weite und 1,5m hohe Sprünge. Berechnen Sie die mittlere Horizontalgeschwindigkeit des Känguruhs.
Geht das? Ich meine, weil ich hab ja keine Zeit gegeben…
Vielen Dank für euer Bemühen schonmal =)
Nina
Ein Känguruh macht beim Rennen 6m weite und 1,5m hohe Sprünge. Berechnen Sie die mittlere Horizontalgeschwindigkeit des Känguruhs.
Geht das? Ich meine, weil ich hab ja keine Zeit gegeben…
Vielen Dank für euer Bemühen schonmal =)
Nina
Ansatz
Hallo Nina,
bin leider zu faul zum rechnen
Das Känguruh springt 1,5m hoch - bei einer Erdbeschleunigung von 9,81 m/s2 läßt sich ausrechnen, wie lange der Sprung dauert (2 x freier Fall aus 1,5m Höhe). In dieser Zeit legt das Känguruh 6m in der Horizontalen zurück. Ergibt die Geschwindigkeit.
So müßte es gehen,
meint Ralf (Gruß)
Hallo
Ein Känguruh macht beim Rennen 6m weite und 1,5m hohe Sprünge.
Berechnen Sie die mittlere Horizontalgeschwindigkeit des
Känguruhs.Geht das? Ich meine, weil ich hab ja keine Zeit gegeben…
indirekt schon, denn wenn es 1,5 m hoch springt muss es sich wegen
h = g/2*t²
während t=2*sqrt(2h/g) lang in der Luft befinden. Wenn es in dieser Zeit eine horizontale Strecke von s=6m zurücklegt ist die Geschwindigkeit:
v= s/t = s/(2*sqrt(2h/g)) = 5,42 m/s = 19,53 km/h
Gruß
Oliver
Hey Oliver!
Danke für die Antwort!
Habs dann auch kapiert =)
Danke nochmal!
Nina