Kängurus: Doppelschwangerschaft?

Hallo,

in der Wikipedia stoße ich zufällig auf den Beitrag über Kängurus und dort auf den Satz: „Weibchen haben zwei Uteri und zwei Vaginae.“ Nanu, sowas habe ich noch nie gehört.

Gibt es das öfter?
Können die dann auch gleichzeitig doppelt schwanger sein? Davon steht im Weiteren nichts.
Wenn nicht, wozu dient die Doppelung?

Grüße
Carsten

Hallöchen!

Entwicklungsgeschichtlich ist die Vorläuferstruktur des Uterus paarig angelegt. Bei vielen Wirbeltieren (besonders auch recht ursprüngliche) ist der Uterus daher paarig angelegt (oder zumindest noch deutlich zweiteilig). Dazu gehören neben den Hasenartigen zum Beispiel auch sämtliche Beuteltiere(sehr ursprüngliche Säugergruppe!) und ebenfalls die noch ursprünglicheren eierlegenden Säuger (also Schnabeltier und Schnabeligel).
Man nennt das Uterus duplex. Im Normalfall sind bei uns Menschen die beiden Uteri zu einem verwachsen (Uterus simplex)… es gibt aber Anomalien, wo auch beim Menschen Uterus duplex auftreten kann!

http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6here_S%C3%A4uget…

Eine doppelte Schwangerschaft ist bei einigen Tieren möglich, tritt aber bei den meisten Arten eher in Ausnahmefällen auf. Man nennt das dann Superfötation oder Superkonzeption.
Beim Feldhasen sind etwa die Hälfte der Trächtigen Häsinen doppelt trächtig.

http://de.wikipedia.org/wiki/Superf%C3%B6tation

lieben gruß
Aj