Kärcher 7.91 defekt: Wasser kommt aus Chemiezulauf

Hallo,
ich habe seit 2 1/2 jahren einen Kärcher Hochdruckreiniger 7.91.
Habe ihn gestern aus dem Winterschlaf erweckt und aus der Garage im Haus (ca. 10°C über deb ganzen Winter) geholt.
Beim Einschalten kam sofort Wasser aus dem Unterteil des Gerätes.

Ich habe das Gerät aufgemacht und gesehen, was passiert ist:
Vor dem Ansatz des Lanzenschlauches (auf der Druckseite) ist der Zulauf aus den beiden Chemie-Behältern angebracht. Eine Kunststoffschraube mit Nioppel und Silikonschlauch.

Diese Schraube ist aus dem gewinde gedrückt worden, da dor mit hohem Druck Wasser austritt.
Aus der Lanze kommt fast gar nichts mehr raus.
Stellt man die Lanze auf „Mix“, dann saugt der Kärcher brav wieder aus den Chemie-Behältern. Stellt man zurück auf „Normalen“ Druck, dann kommt aus dem Chemie-Ansatz wieder fast der ganze Wasserdruck.

Ich hab das Ding kurzer Hand auseinander genommen. Aber ich habe keinerlei offensichtliche Defekte oder Verstopfungen feststellen können.

Irgend eine Ahnung, was da los sein könnte?

Danke und besten Gruß

Volker