Käse aus Belgien

Hallo,
kennt jemand eine Adresse, - online-Handel, wo man Käse aus Herve bekommt?
Oder weigern sich die Transportunternehmen, DEN zu transportieren?
Gruß
Peter

Pfuiii Herve
Hallo Peter,

Als ehemaliger Student in Lüttich, verstehe ich deine Bedenken bezüglich Transport.
Ich hab mal für meine Schwiegermutter welchen mitgebracht, den haben wir in 3 Plastiktüten, eine Tupperdose und nochmal 3 Plastiktüten eingepackt. Auf den knapp 150 km von Lüttich nach Krefeld hat das ganze Auto gestunken (aus dem Kofferraum).
Wenn du hier in der Nähe wohnst(Krefeld), kann ich dir gerne nächstes mal auf dem Rückweg von Luxemburg (Ende Dezember)welchen mitbringen, den solltest du dann aber noch am gleichen Tag dann bitte abholen.
Alternativ kannst du auch Sonntags morgens nach Lüttich zum Markt fahren, dort gibt’s den auch und der Markt ist wirklich einen Umweg wert.

Gruß
Sticky

Hi Sticky,

Damals gab es noch keine Tupperdose. 5 Zeitungen waren aber nicht genug für den Munster aus dem Elsas. Es waren auch nur ca 60 km. Aber die werde ich nie vergessen.
1965 kauften wir auf den Markt von Cernay diesen Käse (Munster).
Auf der Rückfahrt nach Basel meinte meine Schwester „ Du kommst nach Hause und legst deine Füße sofort ins Wasser. Die stinken so zum Himmel. Nun, nicht einmal bekam ich das zu hören sondern xmal.
Angekommen ermahnte Sie mich wieder: „Füße ins Wasser und ich bring den Käse in den Kühlschrank“. Schwesters Befehl wollte ich folgen, aber nachdem Sie den Kofferraum aufgemachte hatte, meinte Sie: Claude, es waren nicht deine Füße. Sorry für die anschnauze.
Immer wenn es Munster gab, war grossen Gelächter in der Familie.
Gruß
Claude
PS. Auto war ein VW Käfer Baujahr 55. Wo da der Kofferraum war brauche ich nicht zu erläutern. Warm war es an diesem Tag auch.

2 Like

Munster
Salut Claude,

Der Cousin eines französischen Nationalspielers (Papin) war bei mir im Internat. Der zog sich das Zeug auch zum Frühstück rein. Im nu war unser „réfectoire“ leer und die „pions“ waren auch ganz grün im Gesicht, obwohl die so 10 Meter entfernt saßen.

Gruß
Sticky

1 Like

Salut Sticky,

Der Cousin eines französischen Nationalspielers (Papin) war
bei mir im Internat. Der zog sich das Zeug auch zum Frühstück
rein. Im nu war unser „réfectoire“ leer und die „pions“ waren
auch ganz grün im Gesicht, obwohl die so 10 Meter entfernt
saßen.

Ich glaub ich muss mal wieder über die Grenze.
Auto, Zug? Letztes eher nicht, ich könnte gelyncht werden.

Gruß
Claude
PS: Der am Mittwoch in der Stadt ist und die Käseabteilungen unsicher macht. Nächstes Frühstück ist wieder gerettet. Abendessen mit Munster, Butter und Pellkartoffeln.

1 Like

‚Tulpen‘ aus Amsterdam

Ich glaub ich muss mal wieder über die Grenze.
Auto, Zug? Letztes eher nicht, ich könnte gelyncht werden.

rebonsoir Claude,

Vieleicht stehen ja die Zollhunde darauf *fg*

PS: Der am Mittwoch in der Stadt ist und die Käseabteilungen
unsicher macht. Nächstes Frühstück ist wieder gerettet.
Abendessen mit Munster, Butter und Pellkartoffeln.

Bon appétit
Sticky

PS: nix off-toppic, da man die „Tulpen“ ja auch zum kochen/backen benutzen kann.

1 Like

Hallo Peter,
Auf den knapp 150 km von Lüttich nach
Krefeld hat das ganze Auto gestunken (aus dem Kofferraum).
Wenn du hier in der Nähe wohnst(Krefeld), kann ich dir gerne
nächstes mal auf dem Rückweg von Luxemburg (Ende
Dezember)welchen mitbringen,

Ich wohne noch in Frankfurt und demnächst in „Ossiland“
Diese Käse - wenn er richtig durch ist, ein Genuss - stinkt nicht sondern duftet. Das Auto hat also nur gerochen.
Meine Mutter wohnt in der Nähe von Lüttich und konnte, als sie noch gut zu Fuß war, den besorgen.
Sie hat den immer in einer großen Aludose verstaut und dann waren im Bus die Plätze rund um sie herum leer.
Gruß
Peter