Käse in Dosen?

Hallo, vor ewigen Zeiten gab es mal Käse in Dosen, den man auf Reisen mitnehmen konnte. Ich würde meiner Nichte in Südamerika gerne Käse schicken. Da der Postweg lang und das Klima warm ist, hat das mit eingeschweisster Ware nicht geklappt. Jetzt kam mir die Dosen-Erinnerung. Oder hat vielleicht noch jemand eine bessere Idee? Bin für jede Anregung dankbar!
Ursula

sowas?
Moin,

Hallo, vor ewigen Zeiten gab es mal Käse in Dosen, den man auf
Reisen mitnehmen konnte.

sowas?
http://shop.conserva.de/de/dosenkase/141-dosenkase-3…

http://www.green-store.ch/product_info.php/info/p992…

http://www.sipema.ch/shop/index.php?page=product&inf…

VG
J~

Hallo, vor ewigen Zeiten gab es mal Käse in Dosen, den man auf
Reisen mitnehmen konnte.

sowas?
http://shop.conserva.de/de/dosenkase/141-dosenkase-3…

Hallo Jola,

ich habe auch recherchiert. In der tat scheint es da kein Problem zu
sein Käse in Dosen sehr lange Zeit aufzubewahren auch ohne Kühlung.
Aber grad in dem Link von dir, den ich auch las, steht auch
bei Temeraturen bis 20 Grad.

Ich denke diesen Punkt muß man prüfen. Chemiker, Biologen o.ä.
können das evtl. einschätzen was das ist wennn sich die Dose
anfängt auszubeulen :smile:
Klimatabelle von Brasilien zeigte das ganze Jahr ca. 30 Grad an,
tagsüber.
Unklar wie lang das dann da „drüben“ dauert bis es ankommt.
Zollaufenthalt, Transportzeit …

Klar, mit Geld könnte man das als Kühlgut „aufgeben“.
Ob sich das lohnt, für Käse der gar nicht der Käse ist der supertoll
ist und den es nur örtlich gibt.

Gruß
Reinhard

Informier dich mal, ob sowas eingeführt werden darf. Der Zoll kann da unangenehm sein.

Achtung: Banderolen tauschen
Aus eigener Erfahrung:
Jawoll, Dosenkaese UND Dosenwurst gilt als steril und darf eingefuehrt werden.
Leider sind hier (Mexiko) die Zoellner kleine Feinschmeker und konfiszieren, weil ANGEBLICH nicht erlaubt.
Seit wir auf die Dosen alte Banderolen von Katzenfutter kleben gab es nie mehr Probleme!

Gruss

Michael