Hallo
am Wochenende habe ich mir einen 2kg Laib Käse gekauft.
(Heißt das bei Käse auch Laib?)
2 kg Leerdamer Delacreme 45% Fett
Wie kann ich den Käse richtig lagern?
Nach dem Anschneiden habe ich ihn erst einmal in einer Tupperdose verstaut und diese in den Kühlschrank gelegt. Am nächsten Tag hatte sich in der Dose Wasser gebildet - also kann das nicht richtig sein.
Also raus aus dem Kühlschrank - in die Küche.
Ich habe gelesen, dass 12 Grad bestens sind um einen Käse zu lagern. Also überlege ich, ob ich den Käsebehälter einfach auf den Fliesenfußboden unter den Schrank lege. Wäre das sinnvoll?
Weiterhin habe ich gelesen, dass der Käse bei höheren Temperaturen weiter reift. Wie kann ich mir das bei diesem Käse (der bereits angeschnitten ist) vorstellen?
Wird er härter? Verliert er an Geruch? Bekommt er noch mehr Löcher (Hat bisher nur sehr wenige)
Wie lange kann ich den Käse überhaupt lagern?
Wochen / Monate?
Hilfe und Aufklärung erbeten
Kermit das Froschweib (ohne Käsefüße)