Käse wie richtig lagern

Hallo
am Wochenende habe ich mir einen 2kg Laib Käse gekauft.
(Heißt das bei Käse auch Laib?)
2 kg Leerdamer Delacreme 45% Fett

Wie kann ich den Käse richtig lagern?
Nach dem Anschneiden habe ich ihn erst einmal in einer Tupperdose verstaut und diese in den Kühlschrank gelegt. Am nächsten Tag hatte sich in der Dose Wasser gebildet - also kann das nicht richtig sein.
Also raus aus dem Kühlschrank - in die Küche.

Ich habe gelesen, dass 12 Grad bestens sind um einen Käse zu lagern. Also überlege ich, ob ich den Käsebehälter einfach auf den Fliesenfußboden unter den Schrank lege. Wäre das sinnvoll?

Weiterhin habe ich gelesen, dass der Käse bei höheren Temperaturen weiter reift. Wie kann ich mir das bei diesem Käse (der bereits angeschnitten ist) vorstellen?
Wird er härter? Verliert er an Geruch? Bekommt er noch mehr Löcher (Hat bisher nur sehr wenige)

Wie lange kann ich den Käse überhaupt lagern?
Wochen / Monate?

Hilfe und Aufklärung erbeten

Kermit das Froschweib (ohne Käsefüße)

Hallo,

Käselaib stimmt schon. Und lagern sollte man ihn etwa so wie er bei der Reifung lag, also hohe Luftfeuchtigkeit bei mäßigen Temperaturen; die 12° scheinen mir schon recht. Käse kann, wie Du schreibst, nachreifen, allerdings werden kaum mehr Löcher entstehen, sondern eher der Teig (heisst auch hier so) härter werden, besonders bei trockener Luft.
Gleichzeitig wird der Käse auch intensiver im Geschmack. Bei kühler eher feuchter Lagerung wird der Reifezustand wohl längere Zeit gleich bleiben.

Gruss von Julius

Hi!

Also wir lagern Käse im Kühlschrank, ist zwar unter den genannten 12 Grad, aber bei dieser Hitze…

Ich wickel immer Käsepapier drumherum und habe ihn in einer offenen Tupperdose. Kann auch ein Teller sein. Das klappt eigentlich ganz gut und hält ziemlich lange.

Gruß,
Bina

Hallo,
kleinere Stücke kommen bei mir in die T…r-Dose. Zusätzlich zum Käse eine Paar Nudeln „FUSSULI“ oder ähnliches. Die sammeln das Wasser ein - und der Käse hält sich recht gut.
Liebe Grüße Pascal

salü,

käse in tupper ist schon ok, aber nur in solchen, die etwas luft an die ware lassen, sprich, die viereckigen. die runden (und ein paar spezielle viereckige) schliessen hermetisch und DAS ist für käse- und wurstwaren nie nicht geeignet :smile:

sonst in ein leinentuch wickeln, locker in eine tüte packen, aber luft muss ran können.

das beste ist natürlich in einem natürlichen gewölbekeller, aber den wirst du dir auf die schnelle ja wohl nicht buddeln können, oder ?

käsige grüsse, fred

Hallo Fred_du lac
sonst in ein leinentuch wickeln schriebst du.

Ist fast richtig! Vergessen hast du jedoch, dass das Tuch FEUCHT sein sollte und in Salzwasser getränkt sein sollte:wink:)
Schönen Gruß
Claud

1 Like