Hallo Andre,
nochmals ich - und sei mir nicht böse *gg*, aber ich habe den leisen Verdacht
), Du hast die Links nicht komplett angesehen??, denn dort gibt es so eine Käseglocke -> in Verbindung mit einem „Wasserreservoir“.
Unter folgendem Link:
http://www.cheese-zubehoer.de/entwurf8/index.htm
findest Du folgendes:
http://www.cheese-zubehoer.de/entwurf8/PRODUKTE/gloc…
Es ist/soll so sein, das der Deckel in Wasser gelegt wird und dann
zum Kühlen/Frischhalten über den Käse kommt. Ohne gemein zu sein,…
auf den „Öko“-Seiten liest man davon (bitte nicht als gemein Werten!)
ich zitiere:
9255 Käsekeller - der produktgerechte Aufbewahrungsort für Weichkäse. Das Oberteil ist doppelwandig mit Wasserreservoir. Füllen Sie in den Deckel kaltes Wasser ein - dadurch wird die notwendige Luftfeuchtigkeit und Kühle dem Weichkäse zur optimalen Reifung zugeführt. Der Teller hat eine Strohstuktur damit der Käse nicht plan aufliegt und die Luft unter dem Produkt zirkulieren kann.
Gesamthöhe: 9,5 cm, Durchmesser 24,5 cm,
Höhe der Glocke: 5 cm (Innenmaß)
Unabhängig hiervon finde ich die Variante die BoloL2 angesprochen hat eine Alternative die zudem noch viele Spielvarianten der Gestaltung zulässt.
Grüsse Teparo
PS: Imho - Spielerei und sicherlich nicht unbedingt von Nöten!!!