Hallo Leute,
könnt ihr mir helfen, ich bin gerade dabei eine Speisekarte zu schreiben (Privatzwecke) und suche ein bestimmtes französiches Wort das ich nur in einem Buch finden kann wenn man wüsste wie es geschrieben wird, ausgesprochen wird es so: Odöfre, wer kann mir sagen wie es richtig geschrieben wird?
Ich bedanke mich schon mal.
Hallo,
Odöfre, wer
kann mir sagen wie es richtig geschrieben wird?
so: hors d’euvre
Gruß
Kieckie
Hallo.
Das sind „hors d’oeuvre“ in Mehrzahl. Einzahl: „hor d’oeuvre“.
Guten Appetit wünscht
Anja
Mist!
Schon wieder einer schneller als ich…
Mist!
Schon wieder einer schneller als ich…
aber nur gaaaanz knapp:wink:
Hallo,
Odöfre:
auch Vorspeise genannt!
Findet man im Wörtebuch unter „V“.
Und da steht: hors-d’œuvre.
Ob das aber Käsehäppchen heißt, weiß ich nicht.
Grüße
Artemis
Ich danke allen die mir geholfen haben, besten Dank.
Hallo!
Amusegeule kann man auch als Häppchen bezeichnen.
Gruß Frank
Servus,
das:
Einzahl: „hor d’oeuvre“.
ist eine schöne Anregung. Ich probiers mal auch:
Singular zu Geburtstage - Geburttag
Singular zu Reihenhäuser - Reihhaus
Singular zu Blätterteigpasteten - Blattteigpaste
Plural zu Nudelsuppe - Nudelnsuppen
Und weil man ja eigentlich keinen Fehler an der Wandtafel stehen lassen soll:
Eine Vorspeise = un hors d’œuvre
Mehrere Vorspeisen = plusieurs hors d’œuvre
- Singular und Plural sind genau gleich -
Wörtlich heißt das „außerhalb des Werkes“, wobei das „Werk“ das gesamte Mahl in seiner Komposition aus Hauptgängen ist.
Vgl. auch hors-la-loi, hors-piste etc.
Schöne Grüße
MM
Servus,
ist das o im russischen Ei abgetaucht?
Schöne Grüße
MM
Servus,
Moin,
ist das o im russischen Ei abgetaucht?
Sieht ganz so aus…
Asche auf mein Haupt!
Danke für den Hinweis.
Gruß
Kieckie
Hallo,
wenn Du diese Käsespieße meinst (ein Würfel Käse mit Traube, Olive, Schinken etc auf einem Zahnstocher): die heißen auf Französisch „mini-brochettes de fromage“ - ich habe im LEO-Forum gefragt, weil ich es selbst auch wissen wollte.
Die würde man allerdings eher nicht als hors d’œuvre bezeichnen, sondern als amuse-gueule/amuse-bouche.
Guten Appetit!
Pit