Käsekuchen

Hi,
ich war unvorsichtig und habe einen Käsekuchen zum Geburtstag versprochen. Kann mir jemand ein Rezept geben, dass auch beim ersten Versuch klappt?
Ich backe zwar gerne und viel, aber ich hab noch nie Käsekuchen gemacht und bin bei unerprobten Rezepten immer etwas misstrauisch. Und zum Proben hab ich nicht mehr viel Zeit…

Danke schon mal im Voraus

die Elbin

Hallo Elbin,

ich habe von der weltbesten Tortenbäckerin ein Käsekuchen-Rezept bekommen.

Teig für den Boden:
6 Esslöffel Öl, 4 Esslöffel Zucker, 2 Esslöffel Milch, 2 Eier, 1 Tasse Mehl, 1/2 Pck. Backpulver

Alle Zutaten miteinander verrühren und in einer Tortenform backen.

Quarkmasse:
3 Eigelb, 150 g Zucker, 2 Pck. Vanillinzucker, Saft einer halben Zitrone, 1/8 l Milch, 7 Blatt Gelatine, 55 g Quark, 250 g Schlagsahne, falls gewünscht: Früchte

Eigelb und Zucker schaumig rühren, Quark, Milch und Zitrone zugeben, gut verrühren.
Gelatine einweichen, ausdrücken, in einen Topf geben und auf kleiner Stufe auseinanderrühren. Einen Teil der Quarkmasse zugeben, sehr gut verrühren(!) und den Topf vom Herd nehmen. Jetzt den Rest der Quarkmasse hinzugeben und nocheinmal verrühren. Wenn die Masse beginnt, steif zu werden (Schneebesen hinterlässt Spuren), vorsichtig geschlagene Sahne unterziehen. Boden in die Springform geben, Quarkmasse daraufgeben, in den Kühlschrank stellen und am besten über Nacht fest werden lassen.

Gutes Gelingen!

Hanna
*diesichjahrelangvorgelatinegefürchtethat*

Das ist kein Käsekuchen!
Hallo Hanna,

also Dein Rezept klingt lecker, ist aber eine „Käsesahnetorte“ und kein Käsekuchen. Bei einem Käsekuchen wird die Quarkmasse mit dem Boden zusammen gebacken.

Hier mein Lieblingsrezept:
Zutaten:
Für den Teig:
300g Mehl
200g Butter
100 g Puderzucker
1 Ei

Für die Füllung:
1 kg Quark
2 Becher Süße Sahne
4 Eier
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillepuddingpulver

Einen Mürbeteig zubereiten und eine gefettete und mit Semmelmehl bestreute Springform damit auslegen. Darauf achten, daß die Wände nicht zu dünn werden und bis an den Rand der Form reichen.

Den Quark mit den Eiern, dem Zucker und dem Puddingpulver glatt rühren. Die Sahne steifschlagen und vorsichtig unter die Masse heben. Die Füllung in die Springform geben.

Bei 160°C im Umluftofen ca. 60 Minuten backen. Nach einer halben Stunde den Rand mit einem spitzen Messer rundherum einschneiden.

Nach dem Backen den Kuchen ca. 30 Minuten abkühlen lassen, dann mit der Oberseite nach unten auf einen Tortensturz aus Plastik geben und völlig auskühlen lassen. Erst danach die Springform entfernen.

Gruß
Stefan

3 Like

Oje! Meine Fremdsprachen-Kenntnisse! :frowning:((

also Dein Rezept klingt lecker, ist aber eine „Käsesahnetorte“
und kein Käsekuchen. Bei einem Käsekuchen wird die Quarkmasse
mit dem Boden zusammen gebacken.

Ich sollte mal dringend „piefkinesisch“ lernen!
Bei uns gibt es keinen Käsekuchen und keine Käsetorte, und Sahne gibt es auch nicht, dafür haben wir Topfen und Schlagobers …

Gruß und danke für den Hinweis!

Hanna
*nurderösterreichischensprachemächtig*

Achtung, Tippfehler! Hier das korrigierte Rezept!
Teig für den Boden:
6 Esslöffel Öl, 4 Esslöffel Zucker, 2 Esslöffel Milch, 2 Eier, 1 Tasse Mehl, 1/2 Pck. Backpulver

Alle Zutaten miteinander verrühren und in einer Tortenform backen.

Quarkmasse:
3 Eigelb, 150 g Zucker, 2 Pck. Vanillinzucker, Saft einer halben Zitrone, 1/8 l Milch, 7 Blatt Gelatine, 500 g Quark, 250 g Schlagsahne, falls gewünscht: Früchte

Eigelb und Zucker schaumig rühren, Quark, Milch und Zitrone zugeben, gut verrühren.
Gelatine einweichen, ausdrücken, in einen Topf geben und auf kleiner Stufe auseinanderrühren. Einen Teil der Quarkmasse zugeben, sehr gut verrühren(!) und den Topf vom Herd nehmen. Jetzt den Rest der Quarkmasse hinzugeben und nocheinmal verrühren. Wenn die Masse beginnt, steif zu werden (Schneebesen hinterlässt Spuren), vorsichtig geschlagene Sahne unterziehen. Boden in die Springform geben, Quarkmasse daraufgeben, in den Kühlschrank stellen und am besten über Nacht fest werden lassen.

Gutes Gelingen,

Hanna

Vielen Dank für eure Rezepte. Ich werde beide ausprobieren. Wird ein süßes Wochenende und hoffentlich ein gelungener Mittwochabend.

Ciao, die Elbin

Hi Miriam,

guckst Du hier: http://www.kaesekuchen.de

144 verschiedene Arten von Käsekuchen!

Gruß
Andreas
*derkeinenkäsekuchenmag*

Bei 160°C im Umluftofen ca. 60 Minuten backen. Nach einer
halben Stunde den Rand mit einem spitzen Messer rundherum
einschneiden.

Was heißt rundherum einschneiden? Von der Form lösen oder in den Kuchen schneiden? Geht das im Gasofen auch so?

Nach dem Backen den Kuchen ca. 30 Minuten abkühlen lassen,
dann mit der Oberseite nach unten auf einen Tortensturz aus
Plastik geben und völlig auskühlen lassen. Also mit der Käseseite nach unten???

Entschuldige die blöden Fragen, aber ich backe zum ersten Mal einen Käsekuchen.

Gruß

die Elbin

Hi,

Was heißt rundherum einschneiden? Von der Form lösen oder in
den Kuchen schneiden?

Ich schneide immer so 1cm vom Rand entfernt mit einem spitzen Messer rundherum. Es geht darum, die Kruste aufzubrechen, damit der Kuchen besser aufgehen kann.

Geht das im Gasofen auch so?

Keine Ahnung! Ich habe keinen Gasofen.

…Also mit der Käseseite nach unten???

Ja! Nur so bekommst Du eine schöne ebene Fläche - ansonsten sackt Dir der Kuchen ein. Aber Vorsicht: Nur auf eine Plastikabkühlplatte stürzen! Die normalen Drahtgitter schneiden durch den Kuchen durch und Du bekommst Matsche. Als Ersatz kann man auch eine Holzplatte nehmen. Also: Platte auf den Kuchen; an beiden Seiten Form und Platte zusammenhalten; umdrehen.

Entschuldige die blöden Fragen, aber ich backe zum ersten Mal
einen Käsekuchen.

Rechne nicht damit, dass Dir der erste perfekt gelingt! Die Temperatur und die Backzeit variieren von Ofen zu Ofen und der Kuchen muß eine genau „stimmende“ Restfeuchte haben um perfekt zu sein. Zu lange im Ofen und er wird trocken, zu kurz und Du kannst ihn mit der Suppenkelle essen!

Gruß
Stefan

Er muss gelingen!!!
HI, Stefan,

Rechne nicht damit, dass Dir der erste perfekt gelingt!

Er muss gelingen!!!
Mein Schwiegervater isst für sein Leben gern Käsekuchen und ich hab versprochen, ihm Mittwoch zu seinem Geburtstag einen zu backen.
Eingekauft hab ich schon, jetzt muss ich ihn nur noch backen.
Wünsch mir Glück

die Elbin

Drücke Dir fest die Daumen!
Hi,

Mein Schwiegervater isst für sein Leben gern Käsekuchen und
ich hab versprochen, ihm Mittwoch zu seinem Geburtstag einen
zu backen.

Naja, dann lass ihn lieber etwas zu lange im Ofen - besser etwas trocken als ein auseinanderfallendes, suppiges Etwas…

Den Trick mit dem Holzstäbchen zum Konsistenzprüfen kennst Du?

Gruß
Stefan

Hi, STefan
hat ganz gut geklappt. Ist nur ziemlich zusammengefallen (so ungefähr ein Drittel bis Hälfte). War aber sonst gut. Danke noch mal für das REzept.

Die Elbin