Kätzchen aus Polen mitnehmen

Kaum lässt man seine Freundin heim zur Mama, schon will sie den halben Wurf der Nachbarskatze mitnehmen…

Kennt jemand die Einreisebestimmungen für juvenile Katzen (5 Wochen)? Ich hab nur was gefunden von wegen „wegen fehlendem Tollwuttiter nur in Begleitung der Mutter oder mit spezieller Bescheinigung“, aber das hilft ja nicht viel…

Hallo,

Kennt jemand die Einreisebestimmungen für juvenile Katzen (5
Wochen)?

Ganz ehrlich: die sind zu jung, sie sollten mindestens bis 8 Wochen, besser bis 12 Wochen bei der Mutter bleiben.

Ich hab nur was gefunden von wegen „wegen fehlendem
Tollwuttiter nur in Begleitung der Mutter oder mit spezieller
Bescheinigung“, aber das hilft ja nicht viel…

Ob es Dir nun hilft oder nicht, so ist die Regelung:

Aus anderen EU-Mitgliedsstaaten dürfen diese Tiere einreisen, wenn
* sie von einem Muttertier begleitet werden oder
* für sie zusätzlich zum Heimtierausweis eine schriftliche und unterschriebene Erklärung des Verfügungsberechtigten mitgeführt wird, dass das Tier bislang ausschließlich am Ort seiner Geburt gehalten wurde und nicht mit wild lebenden Tieren in Kontakt gekommen ist.

EU-Heimtierpass mit Chip oder Tätowierung wird auch verlangt.

Gruß,

Myriam

Naja gut, das ist ja dann ok. Wenn sie wirklich will soll sie es halt chipen und tätowieren lassen, der Rest ist ja ned so das Problem.

Danke

Hallo Leobär!

Naja gut, das ist ja dann ok. Wenn sie wirklich will soll sie

es

?

Wenn dann zwei?

der Rest ist ja ned so das Problem.

Wieso?

Doch! Fingersmith hat ja schon geschrieben, daß die Jungen länger bei Ihrer Mutter bleiben sollten.

Desweiteren sollte man Euch nicht aufklären müssen, daß es bei uns in D genausoviele Jungkatzen zu vermitteln gibt! Da muß man doch nichtunbedingt auch noch welche aus dem Ausland einfahren, oder?

Grüßchen Motorradmieze*

*die Ihre sämtlichen Haustiere aus dem Tierheim hat.

2 Like

Kleiner Katzenrassist hm?

Leo

* der lange genug als Pfleger im Tierheim gearbeitet hat um zu wissen, wie man Katzen hält.

Hallo Leobär,

wenn die Kätzchen verflogen werden sollen, werden sie unter einem gewissen Alter (8 Wochen? k.A.) festgehalten - weil man so früh keine Jungtiere von der Mutter nehmen darf. Diese dann aus der hiesigen Quarantänestation wiederzubekommen dürfte nicht nur etwas schwierig sein, sondern auch teuer, da die Kosten dann bei Abholung gefordert werden.

Es gibt hier Richtlinien, siehe hier:

http://kreis-ed.info/komxpress/DynDox/55D1C931-B0EC-…

Gruß
Jana

1 Like

* der lange genug als Pfleger im Tierheim gearbeitet hat um zu
wissen, wie man Katzen hält.

Hi,

dann verstehe ich aber nicht, daß Du es zulassen willst 5 Wochen alte Kätzchen von ihrer Mutter zu trennen.

Gruß
Tina

5 Like

Wo hast Du das denn bitte her (mit dem „festhalten“)?

Und selbstverständlich bekommt man sie aus der Quarantäne wieder, so sie denn dort landen.

Woher wisst ihr eigentlich alle, wann sie wieder zurückkommt? :smile:

Woher wisst ihr eigentlich alle, wann sie wieder zurückkommt?

)

Kennt jemand die Einreisebestimmungen für juvenile Katzen (5 Wochen)?

Also nach meinem Verständnis heißt das, das die Kitten im Alter von 5 Wochen einreisen sollen. So habe ich das zumindest verstanden.

Gruß
Tina

5 Like

Wo hast Du das denn bitte her (mit dem „festhalten“)?

sorry, keine Unterlagen, habe nur mal einen 1 1/2h Bericht gesehen exakt darüber, ich glaube bei NZZ oder so. Es ging um eben diese Situation in einer solchen Station am Flughafen, weil viele Fluggäste „mal eben“ ein Jungtier mitbringen, sich aber furchtbar wundern, wenn sie es nicht abholen können, weil die Richtlinien (Mindestalter, Gesundheitszeugnis etc) nicht eingehalten wurden.

Und selbstverständlich bekommt man sie aus der Quarantäne
wieder, so sie denn dort landen.

Genau, gegen Übernahme der Auslagekosten (Unterbringung, Tierarzt etc pp). Viele Leute „verzichten“ dann wohl auf die Abholung ihrer Tiere, weil sie ihnen dann zu teuer werden.

Hin oder her - ich würde sicherstellen, dass ich alles zusammen habe.
Flughafen wird ja wohl ein Telefonanschluss haben, falls es um Lufttransport geht.

Warum nicht mal in örtlichen Tierheimen anfragen ?
Hallo,

Ich weiss um die Hauptbedeutungg dieses Bretts, aber für das ökologische
Gleichgewicht möchte ich gerne 5 Ratten extra in die BRD einführen. Ich finde die Tiere einfach soooooooooooooooooo süß.

Die Tiere fressen ja auch neben Pflanzenkost und Insekten unsere organischen Abfälle unserer Zivilisation.
Natürlich halte ich die Tiere so freizügig, dass sie streunen können.
An die adulten Tiere gehen Katzen ohnehin selten. ( HiHi )
Also müßte ich u.a. Mäusen ihren Vermehrungstrieb gönnen, damit all
die streunenden Katzen soooo satt werden, das sie die heimische Fauna
nicht dezimieren.

Nein, die Tierheime habe ich noch nicht nach ihren Aufnahmekapazitäten
, bzw. nach dort " abgelieferten " Tieren befragt.

Letzte Frage: WAS passiert mit all den Tieren in Tierheimen, wenn sie
niemand haben will?
NAJA…mir schnurzpiep…ich will DIE, weil sie einen schwarzen Punkt auf der Nase hat…EIN weißes Pfötchen…ich sie irgendwo täglich
beobachtete und " HABEN WILL " ( ohne reale Begründung )

Wenigstens haben manche Bürger noch ein Einsehen und versuchen den
Nachwuchs eines Wurfes nicht völlig aufzusplitten.

Damit : SARKASMUS ENDE.

REAL: TIERE IM TIERHEIM

mfg

nutzlos