kätzchen beißt gerne beim Schmusen

Hallo an alle^^

Hab eine Frage zu meiner kleinen Katze. Sie ist jetzt ca. 6 wochen alt. (Hab hier schon mal was dazu geschrieben. Ich weiß das sie noch sehr klein ist aber ohne meine Hilfe hätte sie Laut TA nicht wirklich lange überlebt. Ich habe sie bei einer Freundin gefunden ihre Mama ist gestorben und ich habe sie aufgepeppelt da sie Katzenschnupfen hatte und dadurch mit beiden verklebten augen schon etwas abgemagert war. Sie fühlt sich sehr wohl bei mir denke ich, sie frisst fleißig und spielt und tobt ausgelassen in der Wohnung rum. Sie ist auch schon stubenrein und eigentlich ne echt liebe.)
Aber nun zu meiner Frage.
Wenn sie hochgenommen wird oder bei mir liegt, wird dann meistens fast immer gerne LEICHT gebissen und danach dann drüber geschleckt, dabei versucht sie immer die Hand zu fangen die sie streicheln will. Die Krallen hat sie auch leicht draußen, aber meine Mutter meinte da sie diese noch nicht ganz einfahren kann weil sie noch so jung ist. Wenn sie mal zu fest beißt sage ich ihr ein klares Nein. Wenn sie dann immer noch nicht aufhört setzte ich sie ab wenn ich sie oben auf dem arm hab, oder auf den Boden wenn sie bei mir auf dem Sofa liegt.
Soll ich mir gedanken machen ob diese „beißattacken“ böse gemeint sind oder ob sie nur spielen will.

Wäre echt super wenn ihr n paar Ratschläge für mich hättet. Was ihr dazu meint oder n paar tipps geben wenn ihr solche Situationen auch kennt.

Mfg euer Daywalk

Hallo, Daywalk!

Wenn es beim Schmusen geschieht, wird es sich dabei um den „Liebesbiss“ handeln. Dabei packen Kätzchen häufig die streichelnde Hand mit den Vorderpfoten und treten auch schon mal mit den Hinterpfoten rein, während sie gleichzeitig - meistens eher sanft - zubeißen. Sie zeigt Dir damit, dass sie Dich mag :smile:

Das ist normales Verhalten, dass Kätzchen auch untereinander machen und nichts Boshaftes, mach Dir da keine Sorgen. Katzen haben eine wesentlich dickere Haut als wir Menschen, ihnen tut das nicht weh.

Wenn es natürlich wirklich allzu schmerzhaft wird und Du das Gefühl hast, dass die Situation „kippt“, sie also aggressiv dabei wird (zurückgelegte Ohren, peitschendes Schwänzchen), würde ich so verfahren, wie Du es bereits handhabst.

Liebe Grüße
Jacqueline

Hallo,

das ist komplett normal. Jetzt würde sie ja eigentlich mit ihren Geschwistern spielen und da auch kapieren, wie weit man gehen kann. Doof, dass Du keine andere Katze hast, die der Kleinen da mal Bescheid stoßen könnte.
Ich habe immer so Kuscheltiere benützt. Also wenn Kid Kater Karlsson spielerisch drauf war, habe ich das immer mit so einem Stofftier in der Hand gemacht.
Das mit dem Runtersetzen habe ich auch gemacht. Im Rückblick hat das gut funktioniert. Er ist heute gar nicht mehr bissig oder unberechenbar.
Aber stell Dich drauf ein, dass diese Phase jetzt ganz schön dauern kann und teilweise echt schmerzhaft wird. Besorge Dir was zum Hände desinfizieren und Handcreme, kann ich echt nur emfehlen.

Und immer dran denken: Böse meint sie das ganz sicher nicht. Sie denkt, dass macht Dir auch Spaß und ist nicht in der Lage, zu kapieren, dass sie Dir wehtut.

Viele Grüße und viel Spaß (süß sind die ja, die kleinen Monster :smile:)

Hallo,

Soll ich mir gedanken machen ob diese „beißattacken“ böse
gemeint sind oder ob sie nur spielen will.

Katzen (und auch andere Haustiere) sind nicht „böse“. Wenn sie aggressiv sind, sind sie durch Menschen so gemacht oder krank. So ein kleines Kätzchen ist ja noch am Erkunden der Umwelt und probiert alles aus. Wenn es Mama-Katze zu bunt wird, gibt es einen Patzer mit der Pfote auf den Kopf. Aber ein gewisses Maß an „Bissigkeit“ ist in diesem Alter normal.

Ich dulde bei unseren Katzen leichtes Beißen (eher die Hand zwischen die Zähne nehmen), wenn ich weiß, dass ich sie beim Spielen zu hart rangenommen habe (das ist ihr Signal, dass es zu viel ist). Nicht geduldet wird es z.B. wenn sie Futter haben wollen.

Gruß, Niels