Kätzchen setzt sich immer in eigenen Kot! Warum?

Guten Tag, mein kleiner kater 8 wochen alt, geht jetzt so fast immer von allein aufs katzenklo.
So jetzt kommt das problem jedesmal wenn er einen haufen macht, scharrt er danach ein wenig drum herum un schaut ziemlich dumm aus der wäsche un setzt sich dann in seinen kot da er ihn ja nicht richtig verscharrt hat.
Das ende vom lied ist…jedes mal wenn er aufs klo geht und einen haufen macht klebt der kot an seinem bauch denn hinterbeinen und am schwanz, dann springt er raus un der ganze salat verteilt sich in der küche:frowning: was natürlich nicht gerade schön ist weil ich dann jedesmal die budde wischen muss und das ist manchmal dreimal am tag!!!
kennt jemand dieses problem ich brauche dringend hilfe!!???

danke schonmal

Hallo,

wo ist denn die zu dem kleinen Katerkerl gehörige Frau Mama, die ihm eigentlich alles beibringen müsste, was er im Leben an Kenntnissen so braucht?

http://www.ciara.de/abgabealter_kaetzchen_katzen.htm…

Gruß

=^…^=

Seine Mutter ist leider gestorben als er sieben Wochen alt war.
Da er zu diesem Zeitpunkt aber schon Nassfutter gefressen hat, haben wir gesagt wir nehmen ihn schon so zeitig und ziehen ihn nun selber groß.

Bei seiner Mutter ist er auf einer Art Bauernhof großgeworden, d.h. er konnte überall hinmachen und kennt somit auch kein Katzenklo.
In den paar tagen konnten wir schon relativ gut ans Katzenklo gewöhnen.
Nun ist aber jedoch das beschriebene Problem…
Uns ist außerdem aufgefallen, dass er sich überhaupt nicht putzt.
Nicht nach dem Toilettengang und auch sonst macht er sein Fell nicht sauber.
Wie können wir ihm nun also beibringen bzw. helfen damit er anfängt sich zu putzen und sich nicht mehr in seinen eigene Kot zu setzen???

1 Like

Hallo,

Seine Mutter ist leider gestorben als er sieben Wochen alt
war.

das ist natürlich tragisch.

Für seine Sozialisation wäre es allerdings extrem wichtig, wenn er Kontakt zu anderen Katzen hätte. Hat er denn Geschwister? Hättest Du die Möglichkeit, eine weitere (erwachsene, aber noch junge) Katze aufzunehmen? Im Tierheim fände sich bestimmt eine passende…

Da er zu diesem Zeitpunkt aber schon Nassfutter gefressen hat,
haben wir gesagt wir nehmen ihn schon so zeitig und ziehen ihn
nun selber groß.

Was wäre denn die Alternative gewesen?

Bei seiner Mutter ist er auf einer Art Bauernhof großgeworden,
d.h. er konnte überall hinmachen und kennt somit auch kein
Katzenklo.

Das stimmt so nicht - auch freilaufende Katzen machen nicht beliebig irgendwo hin, sondern haben bevorzugte Plätze, und die Katzenmütter bringen ihren Kindern nicht nur bei, wo ein solcher guter Platz ist, sondern zeigen ihnen vor allen Dingen die Sache mit dem Verscharren. Dafür hatte sie offenkundig nicht mehr die Gelegenheit… :o(

Wenn Du Dich nicht dazu entschließen können solltest, dem kleinen Kerl ein kätzisches Vorbild zu geben (bitte, bitte!), dann musst Du eben dieses Vorbild sein - Du musst ihm geduldig zeigen, wie man scharrt und das ‚Endprodukt‘ zudeckt.

Uns ist außerdem aufgefallen, dass er sich überhaupt nicht
putzt. Nicht nach dem Toilettengang und auch sonst macht er sein Fell
nicht sauber.

Das macht in dem Alter eigentlich noch die Mutter. Auch da bist Du nun gefragt: Am Besten feuchtest Du einen Waschhandschuh leicht mit lauwarmem Wasser an, ziehst ihn Dir über die Hand und streichelst damit den ganzen Kerl - so wie auch seinen Mama es mit ihrer Zunge machen würde. Wichtig ist dabei, das kleine Bäuchlein sanft, aber ausgiebig zu massieren - sonst kann es zu üblen Verdauungsproblemen kommen.

Aber besser wäre natürlich … Du weißt schon … noch eine freundliche Katze. ;o)

Beste Grüße

=^…^=

3 Like

Die Besitzer hatten für seine Geschwister leider keine neuen Herrchen gefunden und haben sie somit kurz nach der Geburt getötet.
Somit ist Coby leider als Einzelkind aufgewachsen und hat auch jetzt keine Vertrauten von seinem alten Heim mehr.

Eine zweite Katze wollen wir uns eigentlich nicht ins Haus holen.
Erstmal werden wir versuchen alle möglichen Tips auszuprobieren.
Eine Zweitkatze wäre dann nur die absolute Notlösung!
Wir sind auch sehr viel zu Hause und können uns somit viel um ihn kümmern.Er hat so auch immer jemanden, der für ihn da ist.

Deinen Tip mit dem Waschlappen halte ich für sehr hilfreich. Danke dafür!!!

Wenn du sonst noch irgendwelche tips hast, wie wir ihm die „Grundlagen“ beibringen können, immer her damit.
lg

Hallo,

Die Besitzer hatten für seine Geschwister leider keine neuen
Herrchen gefunden und haben sie somit kurz nach der Geburt
getötet.

das ist ja gruselig!

Eine zweite Katze wollen wir uns eigentlich nicht ins Haus
holen.

Ich will Dich wirklich ganz eindringlich bitten, darüber noch einmal nachzudenken - eine zweite Katze macht kaum mehr Arbeit als eine, aber ihr hättet den doppelten Spaß!

Eine Zweitkatze wäre dann nur die absolute Notlösung!

Für den kleinen Katerkerl wäre aber das Dasein als Einzelkatze - besonders, falls er nur in der Wohnung wäre - nur die absolute Notlösung. Katzen sind nämlich, auch wenn das immer wieder behauptet wird, keineswegs Einzelgänger, sondern brauchen Artgenossen für ihr Wohlbefinden; ein Stückchen weiter unten gibt es gerade wieder einen Thread zu dem Thema (/t/katzen-rudel-oder-einzelgaenger/5242200

Wir sind auch sehr viel zu Hause und können uns somit viel um
ihn kümmern.Er hat so auch immer jemanden, der für ihn da ist.

Leider, leider können Menschen nur sehr bedingt die Gesellschaft eines Artgenossen ersetzen. Gerade, weil der kleine Kerl so früh Waise geworden ist, bräuchte er ein kätzisches Vorbild, das ihm beibringt, was eine Katze so wissen muss - und spätestens, wenn er so 4, 5 Monate alt ist, braucht er dingend einen Kumpel, mit dem er sich fetzen kann, sonst habt ihr bald überall interessante Muster auf der Haut… ;o)

Deinen Tip mit dem Waschlappen halte ich für sehr hilfreich.
Danke dafür!!!

Gern geschehen! :o)

Wenn du sonst noch irgendwelche tips hast, wie wir ihm die
„Grundlagen“ beibringen können, immer her damit.

Spontan fällt mir noch ein, dass es - falls Du es nicht sowieso schon gemacht hast - wichtig wäre, baldmöglichst mit dem Katerchen zum Tierarzt zu gehen. Auch kleine Kitten müssen entwurmt werden, und gerade Bauernhofkatzen bringen manchmal die interessantesten Mitbewohner mit… Bei der Gelegenheit kann dann auch festgestellt werden, ob das Gewicht in Ordnung ist etc.

Beste Grüße

=^…^=

5 Like

FAQ anklickbar
FAQ:2133

Guten Morgen,
so wie sich das anhört, hat der Kleine in meinen Augen Durchfall. Sonst hängt Kot nicht an diesen Stellen und noch weniger kann das Katerle den Kot in der Wohnung verschmieren.Wurde er schon entwurmt ?
Ich rate zum Arztbesuch,er muss ja eh bald geimpft werden.
Grüße
Margit

Hallo!

Die Besitzer hatten für seine Geschwister leider keine neuen
Herrchen gefunden und haben sie somit kurz nach der Geburt
getötet.

Sorry, was ist das denn für einer???
Da drängt sich mir die Frage auf, ob die Mama eines natürlichen Todes gestorben ist? Kann er hellsehen, das er die anderen Kitten nicht vermitteln würde?
WIe wäre es mit vorheriger Kastration gewesen??

Also ehrlich, von dem wüdre ich kein Tier nehmen, den würde ich nicht mal zu meinen Bekannten zählen!

Somit ist Coby leider als Einzelkind aufgewachsen und hat auch
jetzt keine Vertrauten von seinem alten Heim mehr.

Eine zweite Katze wollen wir uns eigentlich nicht ins Haus
holen.

Das wäre aber besser.

Erstmal werden wir versuchen alle möglichen Tips
auszuprobieren.

Die Sachen, die kleine Katzen von Mutter und Geschwister lernen, kann man ihm nicht beibringen als Mensch. Wie auch??

Gruß
Carmen