Kätzchen zu Stubentiger dazu holen?

Hi,
ich habe eine nun 5 Jahre alte Katze. Sie ist ziemlich faul und hat ordentlich zuglegt. Zudem befürchte ich, dass sie sich allein fühlt weil ich voll berufstätig bin. Nun übelege ich schon seit langem, ob ich nicht noch ein zweite Katze hinzu holen soll.
So käme sie vielleicht zu Bewegung und hätte auch den ganzen Tag einen Kompagnion. Ist es jetzt zu spät?
Angst habe ich auch, dass sich beide nicht verstehen und ich dann die neue Katze zurück oder ins Tierheim geben müsste…
Was tun?
Grüße
ANGELea

Hallo auch,

ich habe eine nun 5 Jahre alte Katze. Sie ist ziemlich faul
und hat ordentlich zuglegt. Zudem befürchte ich, dass sie sich
allein fühlt weil ich voll berufstätig bin. Nun übelege ich
schon seit langem, ob ich nicht noch ein zweite Katze hinzu
holen soll.

Sehr gute Idee :smile:

So käme sie vielleicht zu Bewegung und hätte auch den ganzen
Tag einen Kompagnion. Ist es jetzt zu spät?

Ich denke einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, glaube nicht dass es zu spät ist.

Angst habe ich auch, dass sich beide nicht verstehen und ich
dann die neue Katze zurück oder ins Tierheim geben müsste…

Also als erstes solltest du kein „Kätzchen“ wie im Titel suchen, sondern eine etwa gleich alte Katze mit ähnlichem verhalten, also dann wohl auch eher einen Faulpelz :wink: Die Leute im Tierheim kennen ihre Pappenheimer und können dich sicherlich beraten. Viele Tierheime geben Katzen für soetwas auch quasi „auf Probe“ ab.

Die zusammenführung muss ganz behutsam erfolgen und über angfangs-Streiterein darf man sich nicht wundern, die müssen ihre Randordnung ausmachen etc.
Eine schöne Anleitung findest du hier:
http://www.katzenhof.ch/zusammenf.html

LG Wizzel

Hallo,

Ich denke einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, glaube nicht dass es zu spät ist.

Trotzdem solltest du einen Notfallplan haben, wenn es mit den beiden nicht klappt. Und der sollte möglichst nicht „Tierheim“ heißen.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,

zunächst würde ich zu einem Katerchen raten. Reib Deine Katze mit einem Tuch tüchtig ab ( oder ein tatal verschwitzes T shirt von Dir ) und den Kleinen damit ein, bevor Du die Wohnung mit ihm betrittst. Damit er nicht so ganz fremd riecht.
Ich habe immer wieder kleine Kitten ab 13 Wochen dazugeholt und habe nie Probleme gehabt. Kennel ins Zimmer, Tür auf und abwarten…und NIE irgendetwas mit Zwang machen.
Im schlimmsten Fall hat es bei uns 3 Tage gedauert, meist ist das Eis nach 2 Stunden gebrochen. Such Dir ein gut geprägtes Kitten, was keine Angst hat.
Mit viel spielen bekommt man die meistens gut zusammen.
Viel Spass mit den Beiden

Margit

Nochmal Hallo,

zunächst würde ich zu einem Katerchen raten.

Ein halbstarker Teenie Kater zu einer faulen Sofa Katze? halte ich für nicht so aussichtsreich, kann natürlich auch gut gehen aber vermutlich wäre eine Faul-Katze von sowas eher genervt, bei einer aktiven Spiel-Katze ginge das eher, aber nach der Beschreibung eher nicht…

Stell dir das doch mal vor: Frau in mittlerem Alter in Einzelhaft bekommt einen halbstarken Krawallmacher in die Einzelzelle gesetzt…

Reib Deine Katze
mit einem Tuch tüchtig ab ( oder ein tatal verschwitzes T
shirt von Dir ) und den Kleinen damit ein, bevor Du die
Wohnung mit ihm betrittst. Damit er nicht so ganz fremd
riecht.

Da kann ich uneingeschränkt zustimmen, Gerüche sind wichtig

Ich habe immer wieder kleine Kitten ab 13 Wochen dazugeholt
und habe nie Probleme gehabt.

13 Wochen finde ich allgemein zu jung um Kitten überhaupt abzugeben um ehrlich zu sein (OK da steh ich wohl allein auf weiter Flur, meine Kitten blieben 6 Monate bei Mutti, und ham bis zuletzt noch Sachen gelernt und lagen auch immernoch Säugend beieinander)… Hast du noch mehrere Katzen? wenn schon 2 oder 3 da sind ist das in Ordnung, hab ich auch so gemacht, da nervt/en der kleine/die kleinen alle gleichmäßig, aber bei nur einer bisher einzellebenden Katze, die sowas nicht kennt halt ich das für schwierig.

Mit viel spielen bekommt man die meistens gut zusammen.

… falls die Ältere überhaupt Bock hat auf Spielen.

LG Wizzel

1 Like

Eigentlich brauche ich mir das nicht vorstellen ;o)ich habe das hier…und das in 25 Jahren Katzenhaltung schon öfter…

Mehr Probleme sehe ich ehr bei einem älteren Tier …und das versuchsweise ?
Für TH, die sowas „versuchen“, habe ich ja nun garkein Verständnis.

Grüße
Margit

Hallo nommal,

ja dacht ich mir schon, deine Beiträge schätze ich immer sehr, bei Katzen die vorher schon nicht alleine waren, weil z.B. der Kumpel verstorben ist kann ich mir das auch gut vorstellen, ich kenn leider aber aus der Arbeit im Tierheim viele Fälle wo das ned gut gegangen ist…

und dieses „versuchsweise“ war mehr im übertragenen Sinne, mehr zur Beruhigung der Katzenbesitzer, wenn man ordentlich auswählt klappt das fast immer. Solange ich da mitgemischt hab ist noch keine „Versuchsweise“ Katze zurück gekomen :smile:

LG Wizzel

Eigentlich brauche ich mir das nicht vorstellen ;o)ich habe
das hier…und das in 25 Jahren Katzenhaltung schon
öfter…

Du hast aber mehrere Katzen (und Hunde?), oder?
Es macht schon einen Unterschied, ob man ein quirliges Katerchen in einen Haushalt mit einer oder mehreren Katzen holt. Wenn sich die „Kittenenergie“ auf mehrere Katzen, Menschen, Hunde usw. verteilt ist das etwas komplett anderes als ihn allein zu einer faulen Katze zu stecken und die beiden dann 8 Stunden sich selbst zu überlassen.

Für TH, die sowas „versuchen“, habe ich ja nun garkein
Verständnis.

Tierheime räumen sich normalerweise ein Vorkaufsrecht o.ä. ein, dementsprechend gibt es oft keine andere Möglichkeit, als das Tier wieder dorthin zu geben, wenn es nicht klappt. Für das Tier ist das zwar nicht schön, aber im Zweifelsfall ist es besser, es landet wieder im Th und wird ordentlich vermittelt als dass es an Freunde oder Nachbarn „weitergereicht“ (oder gar ausgesetzt) wird.

Gruß
Sue

Guten Morgen,

ja das hört sich dann anders an…
Ich befürchtete echt schon, das es TH gibt, die sowas wirklich „versuchsweise“ machen, das wär in meinen Augen schlimm.
Und sicher wird auch jeder ordentliche Züchter sich ein „Rückkaufrecht“ einräumen, nur das ist in meinen Augen was anderes, als versuchsweise…
Egal, wir habens jetzt hier geklärt ;o) Danke dafür…

LG Margit

Hallo Angelea,
weißt Du, Du hast doch gar keine Zeit für Katzen, wenn Du voll berufstätig bist. Unternimm lieber was mit der alten Katze, nimm sie mal mit raus u. zeig ihr die Welt, aus der sie eigentlich kommt.
STUBEN-Katzen sind eine Erfindung des Menschen. Tiere sind keine Konsumartikel.
Grüße, LaWa