hallo
habe 2 katzen,geschwister.ca 1 jahr alt ,1 kater und eine katze.der kater ist fast doppelt so gross wie die kleine und piesackt sie gerne mal wenn er langeweile hat so scheint es mir zumindest.seid heute morgen ist die kleine ihm ohne ersichtlichen grund schon 6 mal super doll an die gurgel gegangen.sie hat ihn verprügelt,duch die gegen gehetzt bis sie hecheln und ihn in die ecke gedrängt bis er nicht mehr vor und zurück kam.der arme kerl kann sich teilweise kaum noch frei bewegen.was kann da los sein?und wie verhalte ich mich da am besten?klar ich brülle rum aber das ist wohl nicht hilfreich.soll ich sie wegsperren für ne zeit?
bin für jede anregeung dankbar.also dankeschön schonmal im vorraus
lg kerstin
Hallo kerstin,
die diskutieren jetzt mal ihre Rangordnung neu durch. Ist der Kater organisch gesund? Fehlt ihm etwas? Weil Katzen in diesem Falle generell gänzlich unritterlich handeln, wenn es um die Rangfolge geht, hier mit Rücksicht gegen Schwächere und so haben sie nicht so sehr viel am Hut mit.
Ich würde das Selbstbewusstsein des Bruders stärken, ganz viel Streicheleinheiten, bei Leckerlis der Schwester vorziehen, wenn er wieder zur Socke gemacht wird, überschwenglichst trösten und so weiter. Die Schwester immer, nachdem sie den wieder vertrimmt hat, dabei komplett ignorieren. Das wird ihr recht schnell zu denken geben.
Ist bei meinem Geschwisterpärchen seit 11 Jahren mehrmals im Jahr ganz genau so, mit wechselnden Gewichtungen.
Gruß
Annie
hallo,danke schonmal für deine antwort.denkst du also der kater hat evtl was?ich hatte gleich vor mit dem mädel zum doc zu gehen und sie mal checken zu lassen ob sie evtl. hatte den kater über nacht im schlafzimmer bei mir und die tür war zu heute morgen wurde es nicht besser die kleine ist direkt ohne grund,ohne vorwarnnung auf ihn los,muss sie weiterhin getrennt halten bevor noch was schlimeres passiert als nur fliegende haarbüschel.
danke erstmal
lg kerstin
Hallo kerstin,
ich will dir ja keine Angst einjagen, herrje *g*. Aber schon merkwürdig, dass der Kater, doppelt so groß, sie vorher immer ein wenig getriezt hat und sich nun plötzlich von der einmachen läßt.
Tierarzt ist eine gute Idee. Aber natürlich solltest du die beiden natürlich generell im Auge behalten bezüglich irgendwelcher Veränderungen, irgendeinen Grund hat es wohl (nicht zwingend gleich eine Krankheit), dass der Kater plötzlich schwächelt und Madame derart Oberwasser hat.
Alles Gute
Annie
hallo.war vorhin beim tierarzt aber nur um das auge behandeln zu lassen was er sich in der zwischenzeit eingefangen hat.hatte nicht mehr zeit heute werde ihn die tage aber genaustens checken lassen.aber ganz wichtige frage noch denkst du es ist besser sie komplett zu trennen?hab ich seid gestern abend aber einer ist immer am motzen je nachdem auf welcher seit der wohnung ich gerade bin.oder soll ich es reskieren sie zusammenzulassen?weiss nicht ob das separieren es schlimmer oder besser macht.
vielen dank
kerstin
Hallo!
Also ich würde die 2 nicht unbedingt trennen. Das sollten die Beiden unter sich ausmachen.
Du könntest ja evtl. mit einer Wasserpistole im Notfall eingreifen!
LG
Nine
hallo
ja mach ich ja schon sie lassen sich so leider nicht wirklich trennen,ich denke ich lass sie heute nochmal getrennt.hab ein wenig telefoniert und 2 leute meinen das die kleine evtl.was hat also schlepp ich sie morgen zum arzt und wenn die nix finden ,den kater.da kommt bestimmt ein hübsches sümmchen zusammen,aber naja.hast du irgendwelche erfahrungen mit diesen pheromonen?
tausend dank nochmal
schönen abend noch
Hallo,
oder soll ich es reskieren sie zusammenzulassen? weiss nicht ob das separieren es schlimmer oder besser macht.
Ich finde das bei reinen Wohnungskatzen wirklich schwer zu entscheiden. Je nachdem, wie groß der Revieranspruch der aggressiven Katze ist, hat die andere unter Umständen überhaupt keine Möglichkeit mehr, sich weit genug zurückzuziehen.
Freigängerkatzen vertreiben sich gegenseitig oft über Kilometer aus der jeweiligen Reichweite. Sie hauen sich auch - aber sie haben eben auch aureichend Platz, sich aus dem Weg zu gehen.
Heißt: Entweder sie finden trotzdem einen modus vivendi oder eben nicht. Und das kann dann bis zum Tod einer Katze führen.
Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass die Katzen sich nicht plötzlich wieder vertragen, wenn du sie auseinandersperrst. Damit verhinderst du bestenfalls aktuelle Raufereien. Einen Dauerfrieden erreichst du damit wohl nicht.
Kommt nun halt drauf an, wie risikofreudig und finanzkräftig (TA-Kosten) du bist.
Schöne Grüße,
Jule
Hallo!
Pheromone habe ich auch mal bei meinen Katzen ausprobiert.
Es hat aber leider gar nichts gebracht.
LG
Nine
Guten Tag,
hallo.
hab mich gestern schon gefreut das alles wieder gut wird.hab sie mal kurz wieder zusammengelassen und es war okay sie haben sich zwar belauert waren aber relativ entspannt und sind sich nicht an die gurgel gegangen.nachts waren sie dann wieder getrennt.heute haben sie sich wieder angegiftet und es geht von vorne los.tja jetzt heißt es durchhalten.
schönen abend noch
hallo zusammen.
ich bin jetzt mal ganz mutig und behaupte meine mietzen haben das schlimmste hinter sich.sie waren heute den ganzen tag auch inbeaufsichtigt zusammen und sind sich nicht an die gurgel gegangen.habe pheromone ausprobiert weiss nicht ob das wirsklich der grund für den "frieden "ist oder nicht aber bis jetzt bin ich ganz zufrieden.hoffe es bleibt so.vielen dank für eure guten ratschläge.bin zwar kein experte aber ich hoffe ich kann euch auch irgendwann mal mit meinem wissen zur seite stehen.
ich wünsch euch was
lg kerstin