Hallo Myriam,
Der Mitdiskutant ist mir jetzt auch schon mehrfach durch
eklatante Falschaussagen aufgefallen, aber beim Thema „was
Leyhausen über das Mitbringen von Beute von Katzen für
Menschen sagt“, hat er nicht ganz unrecht. Häufig liegt das
daran, dass die niemals so ganz erwachsen gewordene, beim
Menschen aufgewachsene Katze die Tötung einfach nicht
beherrscht - so sagt zumindest Leyhausen.
ich muss gestehen, dass es bei mir schon ein ganzes Weilchen her ist, dass ich Leyhausen gelesen habe; ich meine mich aber zu entsinnen, dass grundsätzlich dieser Bereich des Katzenverhaltens noch gar nicht so wahnsinnig gründlich untersucht worden ist. In Sachen verwilderter Hauskatzen hat sich in den letzten Jahren ja schon ein bisschen getan, das Sozialverhalten von Katzen gegenüber Menschen ist aber noch weitgehend unbearbeitet.
Daraus folgere ich: lediglich eine jagd- und tötungserfahrene
weibliche Katze könnte tatsächlich Übungs-Beute zu den Jungen
mitbringen,
Diese auf jeden Fall - nur was eine Katze selbst erlernt hat, kann sie auch weitergeben. Ich kannte selbst auch schon Katzen, die das Beuteschlagen nicht beherrscht haben.
bei allen Katern fällt diese Motivation ja vermutlich von vorneherein flach.
Nicht zwingendermaßen. Zumindest bei den verwilderten Hauskatzen konnte beobachtet werden, dass gelegentlich auch Kater - sogar kastrierte welche - eine ‚Erzieherrolle‘ übernehmen; spannend finde ich auch, dass die Kätzinnen eines Sozialverbandes sich gegenseitig bei der Aufzucht der Jungen unterstützen.
Da ich noch nie Freigängerkatzen hatte, kann ich keine Erfahrungswerte beitragen.
Selbst bei Freigängerkatzen gibt es gewaltige Unterschiede. Die eine, die ich derzeit hier beherberge, stammt aus altem Bauernhofgeschlecht und hat sowieso einen für meinen Geschmack zu deutlich ausgeprägten Jagdtrieb; und bei dieser ist es überdeutlich, dass sie auch ihren Menschen das Jagen beibringen möchte, alldieweil es nach dem klassischen ‚Erziehungsmuster‘ abläuft - wie gesagt, inzwischen sind wir schon bei quicklebendigen Mäusen und sogar Vögeln angekommen.
Lustigerweise hat ihr, als sie noch ein kleines Katzenkind war, unser zwischenzeitlich verstorbener Kater ebenfalls mehr oder weniger tote Mäuse mitgebracht - und das, obwohl er im Normalfall überhaupt nicht gejagt hat.
Ich habe hier aber auch noch eine weitere Freigängerkatze, welche zwar durchaus für sich selbst Mäuse fängt, diese aber nicht ins Haus und schon gar nicht ihren Menschen bringt.
Beste Grüße
=^…^=