Käufer will zurück treten, unterlegene Bieter...?

Hallo,

wenn der Höchstbietende auf einmal nicht mehr kaufen will, könnte man doch theoretisch ein Angebot an unterlegene Bieter machen. Wird dann auch zweimal Verkaufsprovision berechnet? Und was muß man als erstes abwickeln: das Angebot an den Zweitbietenden…und der eigentliche Käufer tritt danach vom Kauf zurück oder muß der Käufer erst zurücktreten (und das ganze über ebay abgewickelt werden) und erst dann mache ich ein Angebot an den unterlegenen Bieter. Aber was, wenn der dann gar nicht mehr kaufen will? Dann sitz ich auf meinem Angebot incl. Einstellgebühr etc. und habs gar nicht verkauft…
für sämtliche Tipps bin ich sehr dankbar :smile:

Milena

Hallo,

wenn der Höchstbietende auf einmal nicht mehr kaufen will,
könnte man doch theoretisch ein Angebot an unterlegene Bieter
machen.

Man kann. Dazu gibt es sogar eine extra Funktion bei ebay.

Wird dann auch zweimal Verkaufsprovision berechnet?

nein.

Und was muß man als erstes abwickeln: das Angebot an den
Zweitbietenden…und der eigentliche Käufer tritt danach vom
Kauf zurück oder muß der Käufer erst zurücktreten (und das
ganze über ebay abgewickelt werden) und erst dann mache ich
ein Angebot an den unterlegenen Bieter.

Hier steht alles:
http://pages.ebay.de/help/sell/personal_offer.html

Aber was, wenn der
dann gar nicht mehr kaufen will?

Er ist nicht verpflichtet, den Artikel zu nehmen.

Dann sitz ich auf meinem
Angebot incl. Einstellgebühr etc. und habs gar nicht
verkauft…

Nein, denn Du hast ja bei ebay gemeldet, dass der Käufer vom Kauf zurückgetreten ist, und bekommst daher eine Gutschrift.

Gruß,

Myriam

Hallo
Ich lasse mich auf so einen Kuhhandel gar nicht ein. Der Höchstbietende hat einen Vertrag mit mir geschlossen und darf auch seinen Preis zahlen. Ich habe nie etwas dagegen, wenn sich der erste mit dem zweiten auseinander setzt und er ihm oder mir den ganzen Betrag überweist. Was der erste mit dem zweiten aushandelt, ist überhaupt nicht mein Bier. An welche Adresse ich das Teil schicke, kann mir auch ziemlich egal sein. Wenn der erste Mist gebaut hat, kann er auch zusehen, wie er da wieder raus kommt. Ich habe ausschliesslich mit ihm einen Vertrag. Den meisten kann man das auch klar machen.

Viel Spass
Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Milena,

du solltest auf jeden Fall melden, dass ihr gemeinsam beschlossen habt, die Auktion NICHT abzuschließen. In diesem Fall wird keine Provision an ebay fällig und es wird niemand verwarnt. Dennoch würde ich den Käufer bitten, vorausgesetzt er ist freundlich und kooperativ, deine Unkosten wenigstens zu erstatten. Und wenns nur 2,50 € sind… Das müsste über den Link „Nicht bezahlten Artikel melden“ klappen (siehe in Mein Ebay >> Verkauft >> dann in der Zeile des jeweiligen Artikels das Menü aufklappen) Weitere Infos auf: http://pages.ebay.de/help/sell/credits.html

Gruß, Kristine