Kaffe-Vollautomat -> welchen Kaffee ?

Hallo zusammen,

yep - ich hab’s getan (siehe 3 postings weiter unten :smile:) - die Jura F9 ist bestellt und wird nächste Woche geliefert.

Jetzt bin ich auf der Suche nach dem passenden Kaffee. Ich kann mich noch dunkel erinnern daß die Verkäuferin im Fachgeschäft gesagt hat, daß wir darauf achten sollen keinen Kaffee zu kaufen der … ist.
Und an … können wir uns jetzt nicht mehr erinnern. War’s der Fettgehalt oder das Röstungsverfahren oder oder ?

Fragen über Fragen:

  1. Wer weiß was die Dame meinte? Welchen Kaffee soll man nicht verwenden?
  2. Welchen Kaffee könnt Ihr empfehlen?
  3. Gibt’s da allgemeines im Sinne von Kaffee mit sowieso schmeckt eher nach xy und Kaffee aus trallala schmeckt eher nach zz (ich meine so ähnlich wie mit der Herstellungsverfahren oder Ursprungsregionen von Whiskey)?

Wer weiß was …
DANKE und Gruß
Max

Arabica von
Caffè Moka d’or
Caffè Mokambo

Hallo. Es gibt eine spezielle Mischung von Jacobs für Vollautomaten. Ist speziell für die Gastronomie.
Er nennt sich Cafe Crema und hat sehr wenig Bitterstoffe.
Leider gibt es in nur im Handelshof oder Metro…

1 Like

Ich fülle immer in meine Maschinen:

  • Lavazza Crema e Aroma
  • Dallmayr Crema d’Oro

Moin!

  1. Wer weiß was die Dame meinte? Welchen Kaffee soll man nicht
    verwenden?

Ihr solltet euch vor der „Wiener Melange“ hüten. Neben der berühmten Kaffeespezialität diesen Namens werden unter dem Namen manchmal auch karamelisierte Kaffeebohnen verkauft. Der Zucker auf den Bohnen ruiniert eure Maschine sehr zuverlässig!!!
Daneben sollte man auch kein Cappuccinopulver in die Maschine schütten (doch, es gibt Leute die sowas in der Tat ausprobieren…), das kostet auch eine gute Stange Geld…

  1. Welchen Kaffee könnt Ihr empfehlen?

Üggelü Giggeli, handverlesener Kaffee aus Kenia, von Jungfrauen per Hand gepflückt und jede Bohne einzeln fermentiert. Im schicken Geschenkkarton aus Titan, per Lufthansa Express eingeflogen.
Oder ernsthaft: probier dich durch und finde den der dir schmeckt.
(Ich weiß ja noch nicht einmal ob du milden oder kräftigen Kaffee magst.)

Wer weiß was …

Ich weiß das :smile:

DANKE und Gruß
Max

Ciao, Holger

PS: falls es wider aller Erwartung irgendwo einen Kaffee geben sollte der „Üggelü Giggeli“ oder so ähnlich heißt: ich habe keine Ahnung wie der schmeckt :smile:

Hallo,

also in erste Linie ist die Sache mit dem Kaffee Geschmacksache.
Es gibt Leute die hauen in den Vollautomaten den billigsten Discounterkaffee, wenns schmeckt… was solls.
Wir verbrauchen die letzter Zeit relativ viel „Neue Ernte“ oder Wilder Kaffee von Tschibo. Ich muss aber sagen wir trinken lieber „Schümli“ anstatt Espresso.

Tschau
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Auch moin,

karamelisierte Kaffeebohnen

yep - das wars, danke und *

„Üggelü Giggeli“ … von Jungfrauen gepflückt …

lol

Gruß
Max

Hallo Max,

zur Kaffeesorte kann ich nur sagen: der, der Dir am besten schmeckt.
Da heißt es in der ersten Zeit: viel ausprobieren.
Der Kaffeegeschmack hat auch sehr viel mit dem Härtegrad des Wassers zu tun.
Nicht immer schmeckt der Kaffee, den Deine Oma 50 km entfernt lecker macht, auch bei Dir zu Hause.
Und: Kaffee hat nicht unbedingt was mit dem Preis zu tun; die besten Espressobohnen, die ich letztes Jahr hatte, waren die von Aldi Nord.
Leider nicht im Standardsortiment.
Was ganz wichtig ist: das Haltbarkeitsdatum.
Finger weg von Kaffeebohnen, die nur noch ein halbes Jahr haben.
Sie müßen richtig schön ölig sein, dann hast Du den richtigen schönen Kaffegeschmack.
Liebe Grüße
Martina

Hallo,
du solltest beim Kaffeekauf darauf achten, das er auch für Kaffeeautomaten geeignet ist. Er darf nicht zu fettig sein, da sich der Automat sonst verklebt.
Es gibt eine Internetseite von einem Anbieter, wo die einzelnen Kaffeesorten beschrieben werden. www.Kaffeezentrale.de
Ich trnke den Schreyögg Exquisit ganz gerne.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Max,

  1. Welchen Kaffee könnt Ihr empfehlen?

Mein persönlicher Favorit: Illy Espresso. Ein hochwertiger 100% Arabica Blend. Sehr geringes Koffein, sehr lecker. Kannst du dir zB. hier anschauen: http://www.lecker-shop.de/index.php?func=artlistmark…

  1. Gibt’s da allgemeines im Sinne von Kaffee mit sowieso
    schmeckt eher nach xy und Kaffee aus trallala schmeckt eher
    nach zz (ich meine so ähnlich wie mit der
    Herstellungsverfahren oder Ursprungsregionen von Whiskey)?

Naja, ganz so wie beim Whiskey würde ich nicht sagen. Aber auf die
Bohnen-Gattung würde ich schon achten. Die Arabica-Bohne ist deutlich teurer und edler als die Robusta. Sie enthält zudem rund 50% weniger Koffein! Eine Robusta bringt jedoch meist ein bisslerl mehr Crema. Aber für mich ist Geschmack und Qualität wichtig. Crema nicht wirklich.

Gruss Micha

Stimmt, der Illy ist sehr lecker. Aber auch nicht sehr billig :smile:
Probiere doch mal den Schreyögg Exquisit. Der schmeckt als Kaffee und als Espresso sehr gut. Ist eine milde Sorte.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Illy? Es gibt Alternativen
Hallo zusammen,
ich selbt habe eine Saeco Incanto und war auch lange auf der Suche nach gutem Kaffee, der aber bezahlbar ist. Illy find ich richtig teuer.
Nach einigen Tests habe ich 3 Favoriten:

Nicht ganz billig:

  • Tre Forze
  • Hausbrandt Nonetti oder Academia

und diesen super günstigen, aber fast so guten:

  • BRUS Chichocreme
    den trinke ich als Kaffee für jeden Tag.

Gekauft habe ich bei Frau Horrelt in Ihrem Online Shop: http://www.kaffeesolo.de

(hoffe wird nicht wegen Werbung gelöscht) - ich kann den Shop wirkich empfehlen. Habe dort nur gute Erfahrungen gemacht.

Gruss Brigitte