Kaffee

Liebe/-r Experte/-in,ich bin Kaffee-Gern-Trinker und ärgere mich seit einiger Zeit über meine einfache Kaffeemaschine. Irgendwie riecht sie und das überträgt sie auf den Kaffee…leider. Ich habe sie x mal mit klarem Wasser ausgekocht (eigene Brunnenanlage und das wasser selbst, ist es nicht)doch ohne entscheidenden Erfolg. Vielleicht kann mir da jemand raten…?
Gruß, Dieter

Hallo,

wenn es eine einfache Maschine ist, kann es sein, dass Kunststoffteile Geruch / Geschmack abgeben. Dann bleibt nur die Anschaffung einer neuen Maschine.

Andere Möglichkeit: Wenn die Maschine längere Zeit unbenutzt war können sich Algen gebildet haben. Diese sind nur mit speziellen reinigungsmitteln wieder zu entfernen.

Viel erfolg
Arne

Danke, ich werd’s mal mit Zitronenwasser versuchen.
Gruß, Dieter

Hallo Dieter,

für dein Problem gibt es unteschiedliche Begründungen.

Zum einen enthält auch Kaffee Fette, welche hier möglicherweise ranzig geworden sind. Diese würdest du nur bedingt mit klarem Wasser entfernen können.
Zitronensäure könnte ein Ansatz sein, ansonsten gibt es im Gastronomie-bedarf auch andere lebensmittelechte Reinigungsmittel.

Ein anderes mögliches Problem ist, dass Plastik welches in den meisten Maschinen zuhauf verbaut wird, eine halbwertszeit hat. Will sagen nach einer bestimmten (diesem Gerät prognostizierten) Lebensdauer wird das Material spröde und winzige Teile lösen sich.

An dieser Stelle kann ich jedem Filterkaffee Konsumenten 2 möglichkeiten nahe legen um sich beim Kaffeegenuss nicht ständig dem recht fragwürdigen Werkstoff Plastik auszusetzen:

  1. Porzelanfilterhalter und Handaufguss
    -> Die meisten Kaffeemaschinen veranstalten von der Bauweise bedingt größtmöglichen Unfug mit dem Kaffeepulver in Bezug auf die Aroma-Extraktion (falsche Temperatur, zu kurze/lange Extraktionszeit).
    Daher wäre ein Handaufguss mit FIlter schon rein vom Genuss her ratsam.

  2. Stempelkanne / French-Press
    -> Diese Zubereitungsart ist zwar minimal zeitaufwendiger, aber meiner Ansicht nach optimal in Sachen Geschmack. Allerdings ist das Supermarktpulver zu fein gemahlen. Mit einer eigenen Mühle oder dem direkten Mahlen beim Kaffeehändler des Vertrauens wird man glücklich.
    Der Vorteil ist, dass keine Kontaktteile aus Plastik sind, jeder Kaffee durch die Zieh-zeit (4-6 min) in der Stärke variiert werden kann und man durch eine selbstbestimmte Temperatur (91-94°C) ein besseres Ergebnis erzielt.

Okay, ich gebe zu dass war evtl ein wenig an der Frage vorbei, aber eventuell hast du ja Lust in Zukunft mehr aus deinem Kaffee heraus zu holen :smile:

Liebe Grüße, Stefan

Hallo Stefan,
das war nicht nur sehr ausführlich, sondern einfach interessant, deine Antwort und dafür habe recht vielen Dank. Ich denke, ich werde deinen gründlichen Hinweisen auf verbessertes Konsumieren, also mit Genuss, gerne in der einen oder anderen Art folgen. Danke nochmal! Gruß, Dieter

Hallo,
sowas habe ich bisher noch nicht gehört, deshalb kann ich hier leider nicht weiterhelfen. wenn es eine einfache Maschine ist, neue kaufen…
ich wechsle auch öfters mal die Maschine…
Auf einen guten Kaffee… :smile:

Hallo Dieter, hast du deine K-Maschine denn mal entkalkt? Vielleicht nützt einfaches Auskochen nicht… LG Irmgard

Hallo Irmgard, ja klar, ich habe sie mehrmals mit Zitronensäure ausgekocht und nun geht es eigentlich.

Vielen Dank u.freundliche Grüße,
Dieter

Hallo Dieter, hast du deine K-Maschine denn mal entkalkt?
Vielleicht nützt einfaches Auskochen nicht… LG Irmgard

Sorry, ich habe Deine Anfrage zunächst übersehen. Aber eine klare und sichere Antwort könnte ich ohnehin nur geben, wenn ich es selbst gerochen und dann die Maschine auseinandergenommen hätte. Nochmals Sorry

Habe gerade diese Frage entdeckt und möchte als leidenschaftlicher Kaffeetrinker folgendes empfehlen: In Zukunft kann ich nur dazu raten, Durgol Entkalker zu verwenden. Damit läuft unsere Maschine nun schon seit ca. 3 jahren ohne Probleme (vor allem kein komischer Geruch… ist ja eklig). Auf www.calipage.de bekommt man den Entkalker und bei Bedarf auch ne gescheite neue Maschine. :smile:

Villeicht solltest du deine Kaffeemaschine reinigen oder eine neue kaufen? ich weiss Zbs das www.coffeefair.de welche hatte… und wenn ich mich wirklich nicht Irre dann sogar was zum reinigen. :smile: Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen, sonst auch reinigung Tabletten ich glaube von WMF gibts auch welche - einfach mal Probieren :wink: