Kaffee kalt zubereiten?

Hallo,

viele Kräuterauszüge sind als Tee (heiß zubereitet), oder aber (auch) als Kaltextrakt zuzubereiten. Kaffee wird normalerweise mit kochendem Wasser zubereitet. Ich wüßte gern, ob man Kaffee evtl. auch kalt zubereiten kann und, falls ja, wie das geht. Oder ist das nicht ratsam, da womöglich gesundheitsschädlich?

Gruß
Uwe

hi

Kaffee wird normalerweise
mit kochendem Wasser zubereitet.

gemahlener Kaffee ja … weil die „Kaffeestoffe“ :o) sonst nicht aus den Bohnen gelöst werden … ist das gleiche wie bei „normalem“ Tee

Ich wüßte gern, ob man Kaffee
evtl. auch kalt zubereiten kann und, falls ja, wie das geht.

Instantkaffee (der den Instant-Tees entspricht) mit kaltem wasser übergiessen - umrühren - fertig :o)

Oder ist das nicht ratsam, da womöglich gesundheitsschädlich?

*dummschau* öh… ich denke aus gemahlenen Kaffee bekommt man mit kaltem Wasser nichts mehr raus was gesundheitschädlich sein könnte … sagt mir mein gefühl

Gruß Hexerl

Hallo,

viele Kräuterauszüge sind als Tee (heiß zubereitet), oder aber
(auch) als Kaltextrakt zuzubereiten. Kaffee wird normalerweise
mit kochendem Wasser zubereitet. Ich wüßte gern, ob man Kaffee
evtl. auch kalt zubereiten kann und, falls ja, wie das geht.

Mit Instantprodukten habe ich es schon oft gemacht, und es macht überhaupt kein Problem. Gerade für einen schnellen Eiskaffee ideal. Filterkaffee wird vermutlich zu dünn, da das kalte Wasser nicht genug beim schnellen Filterdurchgang löst. Gibst du Wasser und Kaffee zusammen und filterst erst beim Abgießen kannst du die Standzeit ja beliebig verlängern um ein ordentliches Ergebnis zu bekommen.

Und jetzt kommts: Ich habe ein Eisrezept für Kaffeeeis, bei dem man die kalte Sahne einen Tag mit Kaffeebohnen zusammen in den Kühlschrank stellt und somit das Kaffeearoma in die Sahne bekommt.

Es geht also auch kalt.

Gruß vom Wiz

Hallo Uwe,

zu dem Thema Zubereitung hast Du ja schon ein bischen erfahren. Zum

Thema Gesundheit:

Ich habe vor einiger Zeit mit dem Kaffeetrinken aufgehört und bekam an diesem Tag promt Kopf- und Gliederschmerzen. Daran leide ich sonst nie, eine halbe Tasse Kaffee beseitigten die Symptome. Nach drei Tagen waren die Probleme dann weg. Jetzt trinke ich Kaffee nur noch selten.

http://www.starke-eltern.de/htm/suchtmittel.htm#teil3

Alles Gute

olli

Kräutertee, Wasser, Bier (trotz der weiblichen Hormone) :wink:

Hallo Wiz,

Und jetzt kommts: Ich habe ein Eisrezept für Kaffeeeis, bei
dem man die kalte Sahne einen Tag mit Kaffeebohnen zusammen in
den Kühlschrank stellt und somit das Kaffeearoma in die Sahne
bekommt.

Es geht also auch kalt.

Als Jurist mußt Du nicht alles wissen und Lücken in der Chemie seh ich Dir nach :wink:
Also:
Was Du da machst ist eine Extraktion der Aromestoffe mit Fett und zwar mit dem Fett der Sahne.
Die Aromastoffe sind häufig öllöslich (lipophil oder auch hydrophob), daher lösen sie sich im Milchfett auch in der Kälte gut.
Mit Wasser alleine dürfte das nicht gehen.

Gandalf

2 Like