Wer weiss…
warum Kondenzmilch 10% aus dem Kühlschrank in
heißem löslichem Kaffee mal gerinnt, und mal nicht.??
Ich bitte um Hilfe bzw. Meinungen.
MfG Pedro
Hi
- Anlaufstelle: Wie sauber ist dein Kühlschrank?
Milch is ein Bakterienfänger, wenn irgendwo im Kühlschrank Dreck, Fäuniss oder auch Schimmel ist, kannst du davon ausgehen, dass sich das Zeug auf der Milch ansammelt und sie schneller verdirbt.
Darum stinkt offene Kühlschrankmilch auch so ätzend.
lg
Kate
Hallo Pedro,
das hat erst einmal nichts damit zu tun, dass die Kondensmilch schlecht ist oder droht schlecht zu werden.
Was passiert: das Eiweiß koaguliert, d.h. es klumpt zusammen. Verantwortlich dafür sind die Temperatur und der PH-Wert. Ist der Kaffee sehr heiß, kann dies also auch bei ganz normaler, frischer Sahne passieren. Die Schwelle zu koagulieren sinkt mit dem PH-Wert.
Was den PH-Wert angeht, gibt es eine Reihe Faktoren, die diesen beeinflussen:
- Trinkwasser kann bei uns einen PH-Wert von 6,5-9,5 dB haben
- Kaffee selbst hat einen Säuregehalt, der je nach Sorte durchaus stärker schwanken kann (der Säuregehalt ist nicht umsonst auch ein Qualitätskriterium bei Kaffee)
- bei großer Hitze sinkt der PH-Wert
- last not least, das ist aber eben nur eine mögliche Ursache, ist der PH-Wert der Sahne niedriger, d.h. die Sahne ist sauer geworden.
LG Petra
Hallo Petra,
und warum klumpt jetzt die Kondenzsmilch genau?..
Wie ist das mit dem Ph-Wert zu verstehen?
LG
J.
Naja. Eigentlich ist doch der Zusammenhang recht genau erklärt.
Klumpen tut das Eiweiß. Und das tut es bei Hitze und oder bei niedrigem PH-Wert, d.h. je saurer die Flüssigkeit, desto eher klumpt es bzw. je niedriger der PH-Wert, desto niedriger auch die Temperatur, bei der das Eiweiß klumpt.
Aber der PH-Wert bestimmt sich eben nicht alleine durch den PH-Wert der Sahne (wenn sie bspw. sauer, „schlecht“ geworden ist), sondern wird auch mit bedingt durch den PH-Wert der Flüssigkeit, in die sie gegossen wird.
LG Petra
Danke für euere Meinungen!!
Ich denke mal alles durch:smile:
Es macht mich halt stutzig das bei gleichen Zutaten
ein paar Minuten später die k-milch nicht klumpt:smile:)
Gleiche Milch/Kaffee/Kühlschrank/Wasser ect.
Und nu???
MfG pedro
… wie in der Antwort oben schon beschrieben: Ein paar Minuten später hat der Kaffee eine geringere Temperatur. Da reichen wenige Grad aus.
LG Petra