Hallo,
… also mir bekommt Schwarztee überhaupt nicht gut. Trinke
ich auf nüchternen Morgen mal Kaffee oder Schwarztee, so wird
mit vom Schwarztee schlecht.
Den MUSS ich immer mit etwas Essen sozusagen frühstücken.
Ganz logische Geschichte, die Gerbstoffe im Tee reizen. Das geht mir genauso, allerdings sehe ich da kein Problem, ist doch das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages.
Allerdings mach ich Schwarztee
generell eher am Nachmittag oder Abend - dann habe ich keine
Probleme.
Trink ich abends auch nur ne halbe Tasse mach ich des nächtens kein Auge zu.
Soviel ich weiß ist Teein = Koffein gleich in der Wirkung bzw.
Auswirkung
ahm, ja richtig, aber durch weitere Stoffe im Tee entfaltet sich die Wirkung von Teein nicht auf einmal sondern eher kontinuierlich und über einen längern Zeitraum.
Habe vor Jahren im Selbstversuch mit solchen (und anderen) Stoffen rummgespielt, Ergebniss:
Koffeien: - kurzfristige, kurzanhaltende anregende Wirkung, bei Überdosierung Schweisausbrüche, Herzrasen, Nervosität
Teein: - langfristige anhaltende nicht so intensiv anregende Wirkung, bei Überdosierung Übelkeit, Herzasen, Schwindelanfälle, Schlaflosigkeit
Guarana: - anhaltende anregende Wirkung, bei kurzfristiger Überdosierung hohe Leistungsfähigkeit, bei langfristiger Überdosierung Gefahr des Ausbrennens, gesteigerte Agression, gestörte Wahrnehmung
Grüße
Kroeger
ansonsten. Ich trinke recht dünnen Kaffee nur
einmal morgens, so komme ich gut klar damit.
Grüße
Brigitta
Guten Abend,
von viele Leute höre ich in letzter Zeit das sie von Kaffee
auf Tee umgestiegen sind und es ihnen damit besser geht. Kann
da jemand von euch vielleicht mal eine Meinung zu abgeben?
Gibt es denn Teesorten mit denen man Morgens ähnlich wie mit
Kaffee wach wird?
Grüße
Dominik