Kaffee oder Tee?

Guten Abend,

von viele Leute höre ich in letzter Zeit das sie von Kaffee auf Tee umgestiegen sind und es ihnen damit besser geht. Kann da jemand von euch vielleicht mal eine Meinung zu abgeben? Gibt es denn Teesorten mit denen man Morgens ähnlich wie mit Kaffee wach wird?

Grüße
Dominik

Hallo Dominik,

von viele Leute höre ich in letzter Zeit das sie von Kaffee
auf Tee umgestiegen sind und es ihnen damit besser geht. Kann
da jemand von euch vielleicht mal eine Meinung zu abgeben?

Gerne: finde ich auch. Ich glaube zwar, dass die gesundheitsfördernde Wirkung von (grünem) Tee heillos übertrieben wird, aber es ist bestimmt nicht schlecht, den Kaffee-Konsum zu reduzieren. Davon abgesehen finde ich es einfacher, an guten Tee als an guten Kaffee zu kommen bzw. ebensolchen zuzubereiten (my humble opinion).

Gibt es denn Teesorten mit denen man Morgens ähnlich wie mit
Kaffee wach wird?

Ich trinke Tee wie folgt: Morgens eine Tasse Matcha, den ich ganz unzeremoniell allerdings schon mit richtiger Wassertemperatur und Bambusbesen zubereite. Manche sagen, das sei die Tee-Variante des Espresso. Tagsüber trinke ich dann noch (aus Geschmacksgründen, reines Wasser will mir nicht so einfach runter) etwa 1,5 l Kukicha - der ist lecker und hat wenig Koffein.

Ich bin überzeugter Grüntee-Fan und kann schwarzem Tee nicht viel abgewinnen, vielleicht antwortet ja noch jemand mit Schwartee-Empfehlungen…

Gruß
Ramona

hallo dmominik,

nun, da ist einfach eine frage des persönlichen geschmacks. ich trinke ausschließlich tee, weil ich ein frühkindliches trauma in bezug auf kaffee erlitt.
dann gibt es leidenschaftliche kaffeetriner, denen tee einfach nicht schmeckt.
aber viele kaffeetanten trinken auch gern einen tee.
an guten kaffee kommt man aber genauso wie an guten tee heran, dank vieler fachgeschäfte.
sowohl tee, als auch kaffee haben verschiedene positive wirkungen.
aber da es hier um ess-und trinnkultur geht, gestatte mir den hinweis, daß man nicht essen oder trinken soll, nur weil es gesund sei.
der geschmack und das vergnügen stehen an der ersten stelle.
wir sind nicht auf der welt, vergrämt aber kerngesund ins gras zu beißen, sondern das leben zu genießen.

strubbel
t:open_mouth:)

Hallo,

es ist im wesentlichen eine Geschmacksache und eine Frage was einem besser bekommt. Ich mag Kaffee unter anderem nicht, weil er mein Geschmacksempfinden zu lange beeinträchtigt.

Ich trinke morgens immer Darjeeling, ich finde diesen Tee sehr anregend. Auf Produkte im Teebeutel sollte man verzichten, Ausnahmen gibt es, aber nicht bei Aldi. Wichtig ist, dass das Wasser nicht zu hart ist, sonst schmeckt Tee nicht gut. Kaffe übrigens auch nicht, das merken komischerweise viele Kaffetrinker nicht.

Gruß

Johannes

hi,

Kaffe:übrigens auch nicht, das merken
komischerweise viele Kaffetrinker nicht.

und der grund ist leicht nachvollziehbar:

unsere gesellschaft ist ich sage mal zu
99,99% von der droge koffein abhängig.

um die sucht zu bekämpfen schüttet man
gerade morgens irgend einen kaffee rein.

mich persönlich als abhängigen, der früh
einen kaffee aus einem pappbecher trinkt
mache mir keine sorgen um die wasserhärte.

entzug der droge macht sich mit leichtem
kopfweh bemerkbar.

cu
alex

aber aber…
hallo!

Gibt es denn Teesorten mit denen man Morgens ähnlich wie mit
Kaffee wach wird?

kaffee trinkt man doch nicht in erster linie zum wachwerden, sondern weil er so lecker ist! :smile:

gegen kaffeeunverträglichkeit könnte übrigens helfen: auf espresso umsteigen (der ist leichter verträglich) und auf milch verzichten - und evt. die menge reduzieren…

espressophil
tabaiba

… also mir bekommt Schwarztee überhaupt nicht gut. Trinke ich auf nüchternen Morgen mal Kaffee oder Schwarztee, so wird mit vom Schwarztee schlecht. Den MUSS ich immer mit etwas Essen sozusagen frühstücken. Allerdings mach ich Schwarztee generell eher am Nachmittag oder Abend - dann habe ich keine Probleme.

Soviel ich weiß ist Teein = Koffein gleich in der Wirkung bzw. Auswirkung ansonsten. Ich trinke recht dünnen Kaffee nur einmal morgens, so komme ich gut klar damit.

Grüße
Brigitta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi dominik,
ich trinke kaffee und auch schwarzen tee, ganz nach gusto.
meinen schwarzen hole ich beim türken um die ecke
im 500g pack. das ist verdammt billig verglichen mit aufguss
beuteln. gut. das ist jetzt nicht das beste vom besten aber, stark
kochen, kurz ziehen lassen (2 min) dann weckt er. und mit milch und
zucker (hoffe du magst zucker) genossen schmeckt er so gut,
dass er suchtpotential besitzt. probiers mal aus, bei 1,99 EUR
kannste nix verkehrt machen.

zu TRANSFAIR bedenken kann ich nix sagen aber es
gilt wohl das gleiche wie für kaffee. mehr zahlen.
im fachhandel fragen.

biste aufn geschmack gekommen, lohnt es sich dann auf jeden,
mal tiefer in die tasche zu greifen. stand seiner zeit
ganz schön auf grünen darjeeling von der tee-kampagne.

bis dahin,
gut schlürf
pedro

Hallo, Dominik!

Gibt es denn Teesorten mit denen man Morgens ähnlich wie mit
Kaffee wach wird?

Meine Nachbarin schwört auf ihren morgendlichen Grüntee, und zwar auf die Sorte „Mao Jiang“, der wird auch bei längerer Ziehzeit nicht bitter (sonst hat man ja mal das Problem, daß Grüntee ungenießbar wird, wenn man ihn 2 Sekunden zu lang ziehen läßt).

Ich selbst bin ja passionierte Kaffee-/Espressotrinkerin und habe die Erfahrung gemacht, daß Kaffeetrinken mitnichten wach macht bzw. erst nach einiger Zeit. Allerdings muntert mich allein der Kaffeeduft schon angenehm auf. Hingegen Freunde von uns werden sogar von entkoffeiniertem Kaffee wach (weil wir’s ihnen nicht gesagt haben, daß es bei uns nur noch „alk-freien“ gibt!)

Grüßle
Regina

Hallo Dominik,
das Thema hatten wir vor gar nicht langer Zeit schon mal:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Freundliche Grüße,
Ralf

Hallo,

… also mir bekommt Schwarztee überhaupt nicht gut. Trinke
ich auf nüchternen Morgen mal Kaffee oder Schwarztee, so wird
mit vom Schwarztee schlecht.
Den MUSS ich immer mit etwas Essen sozusagen frühstücken.

Ganz logische Geschichte, die Gerbstoffe im Tee reizen. Das geht mir genauso, allerdings sehe ich da kein Problem, ist doch das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages.

Allerdings mach ich Schwarztee
generell eher am Nachmittag oder Abend - dann habe ich keine
Probleme.

Trink ich abends auch nur ne halbe Tasse mach ich des nächtens kein Auge zu.

Soviel ich weiß ist Teein = Koffein gleich in der Wirkung bzw.
Auswirkung

ahm, ja richtig, aber durch weitere Stoffe im Tee entfaltet sich die Wirkung von Teein nicht auf einmal sondern eher kontinuierlich und über einen längern Zeitraum.
Habe vor Jahren im Selbstversuch mit solchen (und anderen) Stoffen rummgespielt, Ergebniss:
Koffeien: - kurzfristige, kurzanhaltende anregende Wirkung, bei Überdosierung Schweisausbrüche, Herzrasen, Nervosität
Teein: - langfristige anhaltende nicht so intensiv anregende Wirkung, bei Überdosierung Übelkeit, Herzasen, Schwindelanfälle, Schlaflosigkeit
Guarana: - anhaltende anregende Wirkung, bei kurzfristiger Überdosierung hohe Leistungsfähigkeit, bei langfristiger Überdosierung Gefahr des Ausbrennens, gesteigerte Agression, gestörte Wahrnehmung

Grüße
Kroeger

ansonsten. Ich trinke recht dünnen Kaffee nur

einmal morgens, so komme ich gut klar damit.

Grüße
Brigitta

Guten Abend,

von viele Leute höre ich in letzter Zeit das sie von Kaffee
auf Tee umgestiegen sind und es ihnen damit besser geht. Kann
da jemand von euch vielleicht mal eine Meinung zu abgeben?
Gibt es denn Teesorten mit denen man Morgens ähnlich wie mit
Kaffee wach wird?

Grüße
Dominik

hallo kröger,

tein und koffein sind identisch. im 19. jahrhundert dachte man, es gäbe ein tein.
die gerbstoffe sind es nicht, die reizen, im gegenteil. der magen wird davon beruhigt. der tee muß dazu aber 5 min. ziehen.
empfindsame personen haben aber evtl. dennoch probleme.

strubbel
3:open_mouth:)