Kaffee rösten

Mir wurden aus afrika grüne Kaffebohnen mitgebracht und die würde ich mir jetzt natürlich gerne rösten weiß von Euch vielleicht jemand auf was man da achten muß und wie man vorzugehen hat???
Eine Internetseite wäre auch hilfreich. Vielen Dank für eure Hilfe

friedemann :wink:

Schau mal, ob Du hier etwas mit anfangen kannst:

http://www.mesob.net/deutsch/produkte/kaffee/kaffeer…

Ich habe auch schon mal probiert, Kaffee selbst zu rösten. Bei uns bekommt man Rohkaffe in türkischen Geschäften.
Der Kaffee wird sehr schnell zu dunkel.

Viele Grüße und viel Spaß
Utemaus

oh wie erinnert mich das an meinen versuch, im küchenofen selbst kaffe zu rösten: eine riesensauerei! noch heute lache ich über mich, wie ich den beissend weissen rauch, der nach etwa 15 min ganz plötzlich auftrat, aus der bude zu bekommen. 2 tage hats gestunken! bloss nicht nachmachen, denn kaffee wird nicht umsonst in speziellen betrieben geröstet. guckst du hier:
http://www.moccapur.de/kaffee/roestung.htm
die beste verwendung haben ungeröstete kaffebohnen in einem glas neben der maschine, keiner kennt sowas und man hat einen hingucker! gruss

Links bitte immer mit http:// schreiben, hab ich mal verbessert.
MOD

Hallo,

schade, dass Deine Erfahrungen so übel waren. Es muss aber auch anders gehen, denn früher war es nicht unüblich, den Kaffee selbst zu rösten. Auch gab es noch viele kleine Röstereien ohne großen Maschinenpark, die es auch kommerziell im relativ kleinen Rahmen betrieben haben. Erinnere mich da an einen TVC-Beitrag aus Bremen oder Hannover vor einiger Zeit, wo so ein noch heute existierender Laden vorgestellt wurde.

Auch kann ich mich an Erzählungen beider Omas erinnern, die davon berichteten, Kaffee selbst geröstet zu haben und wie gut das Haus danach immer gerochen habe.

Gruß vom Wiz

oh wie erinnert mich das an meinen versuch, im küchenofen
selbst kaffe zu rösten: eine riesensauerei! noch heute lache
ich über mich, wie ich den beissend weissen rauch, der nach
etwa 15 min ganz plötzlich auftrat, aus der bude zu bekommen.
2 tage hats gestunken! bloss nicht nachmachen, denn kaffee
wird nicht umsonst in speziellen betrieben geröstet. guckst du
hier:
www.moccapur.de/kaffee/roestung.htm
die beste verwendung haben ungeröstete kaffebohnen in einem
glas neben der maschine, keiner kennt sowas und man hat einen
hingucker! gruss

Hi friedemann,

Kaffee richtig zu rösten, so daß er auch annehmbar schmeckt bedarf einer nicht geringen Portion Erfahrung und Gefühl.

Wir hatten bis vor einigen Jahren einen kleinen Laden in der Stadt, wo im Ladenlokal eine Röstmaschine stand, die wirklich produzierte. Nach Aussagen des Besitzers kommt es wirkklich auf Sekunden an, ob der Kaffee zu laff wird (zu kurz), richtig gut schmeckt, oder zu Kohle verkommt. Röster war, wenn ich mich recht erinnere früher sogar ein Lehrberuf.

Wenn Du Spaß daran findest, kauf Dir also einen Sack Rohkaffee und experimentiere.

Ganz nebenbei war früher der selbstgeröstete regelmäßig von zweifelhafter Qualität.

Gandalf