Ich trank mein ganzes Leben gerne Morgens einen Milchkaffee ohne Zucker. Ab und an auch mal einen Espresso mit eine bisschen Zucker. Vor 2 Jahren bekam ich folgende Symptome nachdem ich Kaffee trank: leichter Schwindel, wie wenn man leicht getrunken hat, Magengrummeln, Durchfall und allgemeines Unwohlsein bis hin zum Mittagessen. Danach wurden die Beschwerden besser. Mein Blutdruck war in der Zeit Morgens zu bei 79-85 Unterer Wert - 150-165 oberer Wert. Ohne Medikamente.
Ich habe den Kaffee dann weggelassen und habe dann einen Blutdrucksenker bekommen. Die Werte sind jetzt bei unteren Wert 70-82 und der oberer Wert bei 135-145. Im letzten November habe ich dann grünen Tee enteckt. Carokaffee ist auch ganz nett. Ich habe eine tolle Maschine für Espresso und auch guten Kaffee von Ily, aber leider geht das nicht mehr. Was kann das sein?
LG
Tari
und
Laktose-intoleranz? Die kann relativ plötzlich auftreten, wäre aber nicht ungewöhnlich.
Gruß,
Steve
der dürfte aber nicht vom Kaffee an sich kommen, sondern von deiner Hypertonie. Was haben dir die „Kurpfuscher“ denn gegen dieselbige verschrieben? Ich könnte mit meinen Pillen 'nen Pott Kaffee pro Tag trinken und der Blutdruck ginge nicht (mehr) höher als 145/85.
Schwindel hatte ich zu Beginn meiner Hypertonie auch gelegentlich.
Gruß
VB
Hi Steve,
ich habe definitiv keine Laktoseintoleranz. Ich esse fast keine Wurst/Schinken und mache Joghurt, Käse, Butter, Buttermilch, Quark uvm. selbst bzw. kaufe nur Demeter/Biolandmilch naturbelassen beim Bauern. Also keine ESL Milch. Ich kann alle Produkte die mit Milchsäure vergoren sind essen.
LG
Tari
Hi ViperaBerus
ich nehme Rampiril- eine am Tag.
Das mit dem Schindel ist schlimmer geworden. Ich habe das prüfen lassen. Es hat sich irgendwie eine Nervenbahn mit Gleichgewichtsorgan verklebt. Der Kurpfuscher hat nur gesagt das er nur eine gute Diagnose stellen kann wenn ich extra löhne und hat mir ein grünes Rezept für irgendetwas gegen den Schwindel gegeben. War vergeudetet Zeit. Das mit dem Blutdruck ist nicht so mein Problem. Ich finde es nur schade das ich keinen Kaffee mehr trinken kann.
Obwohl es sehr stark vom Kaffee abhängt. Wenn ich Brühkaffee vom Schwiegervater (Feine Milde Tschibo) trinke muß ich sofort aufs Töpfchen. Wenn ich mit meiner Chimballi einen Espresso von Ily oder Lavaza mache dann nicht.
LG
Tari
ok, das ist schon mal 2nd Generation, nicht mehr die sonst allzusehr beliebten Betablocker, die gerne verschrieben werden, auch wenn sie nicht indiziert sind (und die zudem arge Nebenwirkungen haben).
A propos Nebenwirkungen: Ramipril hat auch Schwindel als Nebenwirkung. Da muss der Onkel Dok mal in seine Liste schauen. Als erstes würd’ ich mal nach einer Alternative fragen (in diesem Fall ACE, aber vielleicht - sofern angebracht - Micardis (Telmisartan), das gibt es seit 1.5 Jahren, wenn ich mich recht erinnere - auch als Generikum).
vielleicht sind es auch nur Otokonien (Die würde man mit ein bisschen „Training“ auch ohne Chemie wegbekommen). Wann tritt der Schwindel denn auf?
Gruß
VB
Servus,
das hier
lässt schon eine deutliche Einschränkung der Verdächtigen auf das Koffein oder auch seine Wirkung (u.a. Erhöhung des Blutdrucks) zu (und nicht die Säure, die normalerweise beim Kaffee Schmerzen bereitet). Deswegen nämlich, weil Espresso wegen seiner Zubereitungsweise sehr wenig Koffein enthält - seine „Hallowach“-Wirkung ist anders als bei Brühkaffee pur Placebo.
Schöne Grüße
MM
Milch enthält von Natur aus Laktose (=Milchzucker), auch und gerade, wenn sie nicht weiterverarbeitet ist. Übrigens ist die überwältigende Mehrheit der Menschheit im Erwachsenenalter laktoseintolerant; diejenigen, die Milch jenseits des Kleinkindalters vertragen, sind Mutanten.
Hallo VB
Der Schwindel tritt auf wenn ich nach untern auf den Boden schaue. Wenn ich stark körperlich arbeite und hoch konzentriert bin habe ich das nicht.
LG
Tari