österreichischer kaffee
Hallo Ines
Wir Ösi besitzen ja schon eine jahrhunderte alte Tradition im Kaffee trinken.
Damit du bei uns in Ö nicht ins Schwimmen kommst, eine kleine Liste der gängigsten:
Biedermeier Kaffee: Grosser Mocca mit Marillenlikör und Schlagobers
Brauner, klein oder groß: Schwarzer Kaffee mit Kaffeeobers
Einspänner: Schwarzer Kaffee oder Mocca, im Glas mit einer Schlagobershaube serviert
Fiaker: Espresso mit Rum oder Cognac, im Glas mit Schlagobershaube.
Franziskaner: Melange mit Schlagobers
Häferlkaffee: In einem Topf ohne Maschine gekochter Kaffee
Kaffee verkehrt: Sehr heller Milchkaffee, mehr Milch als Kaffee
Kaisermelange: Mocca mit geschlagenem Eigelb und Honig oder Zucker versprudelt
Kapuziner: Großer Mocca mit einem Schuß Milch oder Schlagobers - braun wie die Kutte eines Kapuzinermönchs
Maria Theresia: Mocca mit einem Schuß Orangenlikör
Mariloman: Heißer Mocca mit Cognac
Mazagran: Mocca mit Eiswürfel gekühlt und mit Maraschino versetzt
Meisterkaffee: Kaffee – gleichgültig ob schwarz, braun oder verlängert.Zusätzlich edler Weinbrand extra.
Melange: Halb Espresso halb heiße Milch, mit viel Milchschaum serviert
Mocca: Auch „Schwarzer“ genannt ein Espresso wird klein oder groß ohne Milch und ohne Obers serviert
Mozart Kaffee: Grosser Mocca mit Cherry Brandy und Schlagobers
Obermayer: Großer Mocca auf dem eine dünne Schicht kaltes Obers schwimmt. (Ist nach einem Wiener Philharmoniker benannt)
Royal: Kaffee mit Weinbrand, der zuvor über ein Stück Würfelzucker gegossen und angezündet wird
Schale Gold: Kleiner oder großer Mocca mit heiß geschäumter Milch
Verlängerter: Ein mit heißem Wasser zum „Großen“ verlängerter kleiner Schwarzer oder Brauner
Eiskaffee: Vanilleeis mit erkaltetem Mokka und viel Schlagobers
Das ist nur eine kurze Übersicht und keine vollständige Liste.
Es hat dann jedes Cafe seine eigenen Spezialitäten
So, und jetzt hole ich mir einen großen Schwarzen
schöne Grüße