Kaffeeempfehlungen!

hi!
ich habe mir einen kaffeevollautomaten von jura bestellt. jetzt möchte ich natürlich alle vorzüge eines solchen gerätes kennenlernen!
dafür brauche ich ein paar empfehlungen, welche sorten so am besten schmecken! ich war bisher nur senseo gewöhnt und will jetzt den höchsten genuss erleben!
ich würde mich freuen, wenn ihr mir sagen könnt, was ihr so nehmt und die jeweilige bezugsquelle!
ich bestelle gerne im internet!

danke und gruß
markus

hallo markus,
hm, das ist so eine sache. wir trinken z.b. immer den espresso von migros (schweizer supermarkt). dieser schmeckt in unserer saecco echt gut. in der jura schmeckt der gleiche kaffee aber ganz anders!
wir haben damals -auch wenn es etwas teurer war- 250 g päckchen gekauft und ausprobiert.
durchprobiert habe ich alles aus dem migrossortiment, habe aber auch die kaffees von jacobs ausprobiert.
echt schwierige frage! probier´s aus!
lg sasa

Hi
höchsten Genuss aus nem Vollautomaten? um den Kaffee zu finden der dir aus der Maschine am besten schmeckt, musst du selber herausfinden. wie schon gesagt, wenn du Ihn hast und du wechselst die Maschine, kann er ganz anders schmecken. Möchtest du lieber einen kräftigen Geschmack, greife zu Mischungen, magst du’s eher Mild, probier auch mal reine Arabica. Aber du wirst nicht umhin kommen einige Sorten zu probieren, bis du deinen gefunden hast. Ich mag am liebsten Mokad’Or oder Caffè Mocambo, aber da ich meist Caffè Latte verspeise ists mir relativ egal, solang es nicht Lavazza ist… Segafredo oder Illy find ich auch ganz erträglich. Jeweils immer reine Arabicas. Da ich ne Handhebelmaschine hab, werden die vermutlich alle ganz anders schmecken als aus dem Vollautomaten.
Helge

Hallo,

zu diesem Thema gab es die letzte Zeit schon ein paar Threads, und es wird dir nichts anderes uebrig bleiben als probieren, probieren…

Wir haben auch so ein Teil von Jura rumstehen und es ist vor allem ein Unterschied welche Art von Kaffee man prinzipiell bevorzugt. Wir bevorzugen einen „Schuemli“, und trinken eher selten Espresso, dies beeinflusst die Wahl der Kaffeesorte schon erheblich.

z.Z. trinken wir ueberwiegen Kaffee von Tschibo ( Perlbohnen oder Vulkankaffee) und falls es wie im Moment Rarietaeten bei Tschibo gibt im Moment den „India Bhadra“, der ist aus der Jura Maschine super lecker.

Sehr feine Kaffees gibts auch bei www.coffeeshop.de (z.B. Costa Rica Espresso), aber dort habe ich schon seit einiger Zeit keinen Kaffee mehr bestellt, da die mit der Euroumstellung die Preise so unverschaemt erhoeht haben.

Viel Spass mit deiner MAschine beim probieren.
Tschau
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tach Markus,

ich würde mich freuen, wenn ihr mir sagen könnt, was ihr so
nehmt und die jeweilige bezugsquelle!
ich bestelle gerne im internet!

wir haben eine Mokkamaschine von Bialetti und haben ettliche Kaffees ausprobiert, die uns von diversen Leuten empfohlen wurden. Wir sind schließlich bei einem recht preiswerten Mokka aus Belgien hängen geblieben (Name kommt später nach).
Den kaufen wir wenn wir mal in Belgien sind in größeren Mengen ein.

Gandalf

Abgesehen davon, dass die Vorliebe für eine Kaffeesorte schlichtweg eine Geschmackfrage ist, solltest du nicht vergessen, dass ein und dieselbe Sorte merklich anders schmeckt, wenn sie mit anderem Wasser gekocht wird. Julius Meinl-Kaffee schmeckt gleich zubereitet in Wien anders als in München.

Servus Markus,

um das Spektrum kennen zu lernen, gibts hier einen Versandhändler mit ziemlich breitem Angebot:

http://www.kaffeezentrale.de/

und hier ist einer, der dem seltenen Kriterium „preiswert nicht gleich billich“ entspricht:

http://www.claus-kroeger.de/

Schöne Grüße

MM

Tach Markus,

(Name kommt später nach).

das Zeug nennt sich
Lavazza
Qualita Rossa

und ist kein Mokka, sondern ein schnöder Kaffee

Gandalf

Nee Nee

sondern ein schnöder Kaffee

Caffè!!
HH

Hallo Markus,

wir haben auch seit einigen Jahren eine Jura und haben (wie schon mehrfach gehört) probiert, probiert, probiert.

Hier einige Adressen oder Hinweise, wo du guten Kaffee kaufen kannst:

Chicco D´oro Tradition
http://www.kaffeehandelshop.de/index.html
auch der Espresso hier (Melange Middel) ist sehr gut:
http://www.peeze.nl/indexN.php?option=com_webshop&ta…

und wenns mal schnell gehen muss und kein anderer mehr verfügbar istr, geht auch der aus dem Supermarkt:
1 kg Espressobohnen, Lavazza, Crema e Aroma

aber aufpassen, dass er unter 12,- EUR liegt!!!

Gruß Finus