Hallo Leute,
eben habe ich Kaffee gekocht und wie immer den Filter umgeknickt. Weil ich das so gelernt habe. Aber kennt jemand von Euch den wahren Grund? Ich habe zwei Theorien gehört:
-
Man knickt den Papierfilter um, damit er besser in das Filtergehäuse passt.
-
Man knickt den Papierfilter, damit er nicht reißt, weil die Pressung eine Schwachstelle ist.
Was ist denn nun der wahre Grund? Einer dieser beiden oder ein anderer?
Lasst mich bitte nicht dumm sterben (oder Kaffee kochen).
Grüße, Thomas