Kaffeekanne richtig reinigen !

Moin Moin !

Wir haben auf der Arbeit eine Kaffeemaschine mit einer Thermokanne, die leider schon einen ordentlichen Kaffeesatz hat, wie bekomme ich den am besten weg?

Peter

Hallo Peter,
Backpulver auflösen, stehen lassen, dann noch mal mit einem Schwamm hinterher. Oder eine Tablette „Corega-Tabs“, über Nacht stehen lassen, dann reinigen.
Grüße
Almut

Hallo Peter.
Nimm einfach ein Taps vom Geschirrspüler oder ein Taps von Opas
Zahnspange.
Wasser rein,Taps rein und fertig.

Über Nacht stehen lassen,und die Kanne sieht aus wie neu.

gruß aus HH Mücke

Einfach mit ein bißchen Geschirrspülmittel und warmen Wasser etwas stehen lassen. Dann ordentlich ausspülen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke

Hi, Peter!

Ich nehm immer einen Teelöffel Soda (Natriumcarbonat; gibt’s in gut sortierten Supermärkten bei den Backzutaten oder in der Apotheke zu Apothekenpreisen); in die Kanne geben, mit heißem Wasser vorsichtig auffüllen (paß auf, daß es Dir nicht ins Auge spritzt, ist ein bißchen ätzend), über Nacht stehen lassen, dann gut ausspülen und ggf. mit einer weichen Flaschenbürste vorsichtig nachreiben - Kanne wie neu.

Soda ist übrigens auch ganz prima bei Küchenunglücken in Form von angebranntem Essensresten in Töpfen: ebenfalls einen Teelöffel voll in den Topf geben, eine Bodendecke Wasser dazu, aufkochen lassen, am besten mit Deckel, mit klarem Wasser ausspülen; ganz hartnäckige Reste lassen sich nach dieser Vorbehandlung durch leichtes Scheuern entfernen.

Grüßle
Regina

power!
hi,

ab zum hausmeiseter der firma und voll den kärcher reinhalten :wink:)

oder eine Tablette Reiniger für Kaffeeautomaten zB. von Jura oder Saeco mit Wasser und etwas stehen lassen. Vielleicht geht aber Corega genauso.

stephan