Kaffeesatz unter die Erde mischen oder schimmelt der dann ?

Hallo liebe Gartenfreunde,

ich habe gehört das man den Kaffeesatz unter die Erde mischen kann;
soll den Pflanzen gut bekommen und auch die Ameisen von den Pflanzen fern halten.
Zuvor soll man den Kaffeesatz trocken da er sonst schimmelt.
Wenn ich diesen dann getrocknet unter die Erde mische und die dann nass wird kann er doch auch schimmeln oder?
Wie viel wäre für mittelgroße Pflanze ok ? Kann zu viel auch schaden ?
Hauptsächlich geht es mir allerdings um das Schimmeln.

Lieben Dank an Euch

Kluges Mäuschen!

Ich gehe mal davon aus, dass das mit dem Trocknen nur für den Fall gilt, dass Du den Kaffeesatz nicht direkt aus der Kanne untermischen, sondern ihn einige Zeit als Vorrat zwischenlagern willst.

Was ist mittelgroß? 15cm;30cm; 50cm; die Hälfte der Höhe eines Haselnussstrauchs; -einer Kiefer, -eines Mammutbaums?

Rein gefühlsmäßig würde ich sagen, für eine ca. 30cm hohe Pflanze einen bis zwei gehäufter Esslöffel.

Davon gehe ich aus. Schließlich braucht eine Pflanze ja zum Wachsen auch noch andere Nährstoffe als Koffein.

Gruß merimies

Ich kenne das eigentlich nur für Rosenstöckchen, bei anderen Pflanzen war mir das gar nicht bewusst.
Ich habe aber mal gehört, dass man einen kleinen Schwapp Milch mit ins Gießwasser geben soll. Soll wohl wichtige Nährstoffe den Pflanzen geben.