Kaffeevollautomat entkalken?

Hallo da draußen,

unsere Kaffemaschine (DeLonghi ESAM3000) schreit mal wieder nach einem Entkalkungsvorgang.
Da wir ausschließlich gefiltertes Wasser (Britta Maxtra) verwenden, habe ich beim letzten Mal nur Wasser durchlaufen lassen.

Soll ich das in Zukunft so beibehalten, oder MUSS ein Entklkungsmittel rein?

Unser Wasserkocher, der schon mal Leitungswasser (wegen Babynahrung)schlucken muss ist immer noch blank wie am ersten Tag…

Vielen Dank für alle Tips!

Grüße magenbluten

Hallo magenbluten,
diese Anzeigen bei Vollautomaten sind meist so eingestellt, dass sie nach einer bestimmten Menge entnommener Getränke die Entkalkung verlangen. Dabei spielt es keine Rolle, wie hart das verwendete Wasser ist.
Wir benutzen auch ausschließlich gefiltertes Wasser und entkalken nur selten.
Gruß florestino

Hallo,

bei guten Geräten kann man den Härtegrad einstellen. Entsprechend wird dann das Entkalkintervall berechnet.

Ich würde trotzdem mal entkalken. So ganz kalkfrei ist das Wasser nicht.

Haelge

Hi!

Ich würde trotzdem mal entkalken. So ganz kalkfrei ist das
Wasser nicht.

Vor allem kann sich auch sonst allerlei „Dreck“ ansammeln, der hier dann mitgeschwemmt wird …

Grüße,
Tomh

Hallo!

Lt. Britta wird der Kalk nur reduziert - aber nicht zu 100% vermieden. Zitat Britta: „Dank der einzigartigen MAXTRA Filtertechnologie werden Kalk und geschmacksstörende Stoffe, wie z.B. Chlor reduziert.“

Du solltest also deine Kaffeemaschine auf jeden Fall ab und zu entkalken.

Gruß
Falke

Hallo,

ja du solltest unbedingt beim Fachhändler Entkalker kaufen. Wenn es jetzt nicht so eine hochwertige Maschine wäre, dann würde ich einfach Zitronensäure verwenden. Gibt es in kleinen Tütchen in der Drogerie. Aber bei so einem Schmuckstück … ist Vorsicht geboten.

Dankeschön an Alle, die geantwortet haben.

Ich habe mich dazu entschieden, jedes dritte mal, wenn die Anzeige blinkt, richtig zu entkalken… Der vom HErsteller empfohlene Enkalker kommt latürnich zum Einsatz…

Nochmal Danke an Euch

Grüße magenbluten