Hallo liebe Geniesser,
seitdem ich das Wochenende bei Freunden verbracht haben, die so eine vollautomatische Kaffeemaschine von Saeco haben, will ich mir sowas auch unbedingt anschaffen.
Diese Maschine hat ein Mahlwerk, wo man ganze Bohnen hinein gibt und auf Knopfdruck hat man einen herrlichen Kaffee. Nun habe ich aber gehört, daß die Modelle von Saeco regelmäßig kaputt gehen. Bei Ebay kann man standardmäßig Reparatursets für EUR 70,-- kaufen. Das kann doch nicht wahr sein! Wenn ich schon 500 Oiro für sowas ausgebe, dann soll es auch halten!
Wären Modelle von z.B. Bosch oder Siemens eine Alternative? Wer hat Erfahrungen und kann mir Tipps geben?