Kaffeevollautomaten

Hallo Kaffefreunde!

Ich habe nun schon mehrmals Kaffee aus einem solchen Vollautomaten getrunken und bin vom Geschmack sehr begeistert. Über die Preise dieser Geräte bin ich weniger begeistert, zumal ich nach längerer Recherche mich auch noch immer nicht hunderprozentig für ein Gerät entscheiden konnte. Irgendeinen Haken gibt es laut diverser Berichte überall: mal das Reinigungprogramm, mal die Crema,…

Wer hat bereits Erfahrungen gesammelt und kann seinen Automaten empfehlen?

Ich danke im voraus für Eure ANtworten,
der Schwabe

Hi,

ich habe seit eineinhalb Jahren eine Krupps Orchestro und bin sehr zufrieden damit. Unter http://www.ciao.com/Krups_Orchestro__171926
findest Du ein paar Testberichte anderer Leute, die meisten sind auch zufrieden mit dem Gerät.

Zugegebenermassen sind die Geräte nicht gerade billig, aber wenn Du mal so ein Teil daheim hast, dann gibst Du es nicht mehr her :smile:

Gruss,

Herb

Servus Schwabe :smile:

Im Büro hab ich eine Saeco Royal und zu Hause eine Jura Impressa. Beide machen wunderbaren Kaffee, sind leicht zu reinigen und problemlos in der Benutzung.

Beide sind relativ laut beim Mahlen und wenn man Gäste hat sind diese Maschinen eher unpraktisch weil man jede Tasse einzeln macht. Wenn wir z.B. auf der Terrasse sitzen mach ich lieber eine Kanne „alten“ Filterkaffee und setze mich dann zu den Gästen als dass ich wegen jeder Tasse hin- und her renne.

Du solltest Dir überlegen ob Du viel Capuccino trinkst. Dann wäre zu überlegen ob Du einen Milchansaugrüssel brauchst. Ich persönlich finde diese Dinger allerdings ziemlich wiederlich. Man muss sie oft spülen und wenn sie nicht regelmässig benutzt werden verkleben sie.

Byebye vom
Allgäuer

Rolf

Hallo Schwabe

Wer hat bereits Erfahrungen gesammelt und kann seinen
Automaten empfehlen?

Billig sind die Geräte nicht gerade, aber für mich ihr Geld wert, der Kaffee ist hervorragend.
Jura ist meine Top-Marke, die F 90 macht richtig leckeren Kaffee, frisch gemahlen und ordentlich heiss aufgebrüht.
Kann ich empfehlen.
Gruß
Rainer

Hallo!

Wir haben seit ein paar Monaten einen AEG CaFomosa CF80 im Büro, und letzte Woche gab´s dieses Gerät bei Metro nochmal im Angebot - jetzt steht dieser Vollautomat auch bei uns zu Hause. Es scheint ein Auslaufmodell zu sein und kostet deshalb auch nur € 359,-, den Preis finde ich wirklich sehr sehr günstig. Diese Maschine macht super Kaffee, sehr schöne Crema, ich bin begeistert!

LG aus Salzburg
Neelix

Wir haben seit ein paar Monaten einen AEG CaFomosa CF80 im
Büro, und letzte Woche gab´s dieses Gerät bei Metro nochmal im
Angebot - jetzt steht dieser Vollautomat auch bei uns zu
Hause. Es scheint ein Auslaufmodell zu sein und kostet deshalb
auch nur € 359,-, den Preis finde ich wirklich sehr sehr
günstig. Diese Maschine macht super Kaffee, sehr schöne Crema,
ich bin begeistert!

Bei uns kam das Gerät vor ein paar Wochen als kostenlose Zugabe zu unserer neuen Küche. Wir hätten sicher so schnell kein Geld für so einen Vollautomaten ausgegeben, da wir recht wenig Kaffee trinken, sind jetzt aber wirklich begeistert von dem Teil. Sicher nicht geeignet, wenn man Kaffee für zig Leute machen muss, aber ideal, für die eine Tasse, die meine Frau gerne zum Frühstück hat, oder für zwei Becher Milchkaffee oder einen Espresso nach dem Essen, oder wenn mal ein paar Leute zu Besuch kommen und nur wenige Kaffetrinker dabei sind.

Crema ist wirklich ordentlich und die Düse für die Milch funktioniert auch ganz gut. Nervig ist nur das ständige Spülen des Geräts und die Notwendigkeit nach Dampfbetrieb das System erst wieder nachfüllen zu müssen. Da ist der ganze Aufwand vor und nach dem Kaffeekochen umfangreicher als das Kochen selbst (geht aber glücklicherweise bis auf zwei Tastendrücke automatisch).

Gruß vom Wiz

Hallo Schwabe,

Wir haben seit eineinhalb Jahren zuhause eine Jura Impressa S9 und sind sehr zufrieden.

http://www.juraworld.de/de/ccde/products_de/products…

Die Jura ist zwar nicht gerade billig, aber für mich ist sie absolut ihr Geld wert. Der Kaffee und der Espresso sind unvergleichlich, schon die Crema, ein Gedicht!

Es gibt neben Ausstattungsmerkmalen, die die meisten haben, auch Dinge, die man darüberhinaus beachten sollte:
Passt mein großes Latte-Machiata-Glas einerseits unter den Kaffee-Auslaß und spritz es andererseits nicht von zu hoch runter, wenn ich kleine Espressotassen drunter stelle? Der Auslass sollte also in einem großen Bereich verstellbar sein.
Milch zum Aufschäumen würde ich immer in einem separaten Behälter, den man gut sauberhalten kann, gegen einen eingebauten Milchtank vorziehen.

Zu Jura gibt es auch einige Forums (Foren):
http://my-jura.de/

http://www.kuntze-online.de/DE/html/index2.htm

Viel Spaß beim Kaffeetrinken

Finus