Kahle Stellen beim Hund

Hallo miteinander,

mein Hund ist jetzt schon geschlagene 14 Jahre alt und ist außer ein paar Gelenk- und Hörbeschwerden gut in Form meiner Ansicht nach.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass er vermehrt kahle Stellen am Körper hat… Sind das normale Alterserscheinungen oder muss ich mir Sorgen machen?

Hallo,

ich würde den Tierarzt fragen. Könnte ein Pilz sein.
lg

Hallo FinnPauli
Es tut mir sehr Leid aber da kann ich Dir nur einen Rat geben, gehe mit deinem Hund zu einem Tierarzt.
Gruß und alles gute für deinen Hund

hallo,

also wenn der hund schon andere alterserscheinungen hat, kann ich nur dasselbe für die kahlen stellen bestätigen. bei meinem foxi, er war fast 19 j., kamen die stellen dort wo das halsband o. geschirr saß. damit er im winter nicht fror strickte ich ihm einen schal.

wenn er sich natürlich kratzt kann es ein ekzem sein oder kleine viecher.

für die gelenke hab ich ihm grünlippmuschelextrakt (kapseln) regelmäßig gegeben. das linderte die artrose. mußte dann das letzte halbe jahr auch sehr oft kurz gassi gehen, weil er das wasser nicht mehr halten konnte. also das sind so typische alterserscheinungen, ach und er war dann auch noch fast blind. das einzigste was noch prima funktionierte war die nase.
seid geduldig zu eurem hund, er kommt in die jahre und hat euch bestimmt viel freude bereitet.

viele grüße ilona

also ich weiß es letztlich nicht. bei kahlen stellen fallen mir milben ein. das könnte man vielleicht abklären lassen. ich würde es einfach mal googlen bzw. am besten zum tierarzt gehen.

Hallo FinnPauli

Leider kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich damit keine Erfahrung habe. Rein intuitiv würde ich aber meinen, dass es sich hierbei nicht um eine Alterserscheinung handelt, sondern eher um einen Pilz oder sonstigen Befall. An deiner Stelle würde ich den Hund zum Checken zum Tierarzt bringen. Alte Hunde verlieren meines Wissens nicht einfach so Haare.

Ich hoffe, dass du und dein Vierbeiner noch eine tolle Zeit miteinander habt.
Liebe Grüsse
Hormiga

Hallo,

das mit den kahlen Stellen ist in diesem Alter eines Hundes normal.
Beim Hund einer Bekannten von mir geht das Fell schon mit elf Jahren aus.
Also keine Sorge !

Viele Grüße

Bestimmt ist es bloß eine „Hundeglatze“. Kann aber auch eine Allergie sein, z.B. beim Befall durch Hundeflöhe.
Viele Grüße Gerd!

Also meiner war im mai auch 14 und ist außer daß er schwerhörig ist und ein vergrößertes herz hat auch noch sehr gut in form, gelenkprobleme hat er garnicht nur das herzhusten macht ihm manchmal zu schaffen.Vor 3 jahren hatte er auf einmal links und rechts an den flanken kahle stellen die immer größer wurden. Das sah furchtbar aus. Die tierärztin meinte das wäre wie die glatzenbildung beim mann und normal. Als ich dann aber wegen des hustens bei einem anderen ta war meinte der : alles quatsch, gibt es nicht beim hund,ist hormonell bedingt. Der arzt hat ihm dann die analdrüsen ausgedrückt, die waren voll und entzündet, dann bekam er eine spritzte und danach war alles gut. Die haare kamen schnell wieder und bis heute ist alles in ordnung.

Im Alter von 14 Jahren hat der Hund den Zenit seines Lebens weit überschritten. Wie bei mir auch (ich bin 52) kommt es dann oft zu Fellproblemen bis hin zu kahlen Stellen.

Solange das den Hund nicht stört (Kratzen/Jucken) würde ich das so akzeptieren

Liebe Grüße und noch ein langes Hundeleben

Jürgen

so etwas kann mehrere gruende haben - lass am besten einen bluttest beim tierarzt machen. manchmal fehlen bestimmte mineralien oder vitamine.

es gibt auch bestimmte innere krankheiten -die mit solchen kahlen stellen im zusammenhang stehen -aber auch dort kann nur der tierarzt an hand von bluttest und laborwerten weiterhelfen.

wie wird der hund gefuettert? vermeide trockenfutter und bdnutze lieber frischfleisch (www.barfers.de) oder hochwertiges nassfutter mit 70% fleischanteil.
gute besserung und noch viel spass mit deinem hundeopa…

Hallo

Hast Du in der letzten Zeit vieleicht das Futter gewechselt? Das könnte zu Haarausfall führen.
Ansonsten würde ich einen Besuch beim Tierarzt vorschlagen
Viel Glück
Gruß
Dolly

Hallo FinnPauli,

ich denke nicht, daß die kahlen Stellen eine reine Alterserscheinung sind.
Hund ist gerade mal 5 Jahre alt und hat ab und an dieses Problem auch.
Da mir der Tierarzt nicht wirklich helfen konnte, habe ich es mit einer Neem-Emulsion behandelt und sein Futter etwas umgestellt. (Weniger Schweineohren, jeden zweiten Tag einen Teelöffel Butter ins Futter)
Mit dem nächsten Fellwechsel waren die Stellen wieder bedeckt.

Es sei denn, es sind die Liegestellen an Ellenbogen und co…
Da wachsen dann tatsächlich irgendwann keine Haare mehr nach. Aber das ist auch keine Alterserscheinung.

LG und viel Erfolg bei der Behandlung

Dorchen

Ich würde sagen, der Hund ist vielleicht auf irgend etwas allergisch oder hat Parasiten.

mit 14 Jahren hat dein Hund ein stolzes Alter erreicht. Sind die kahlen Stellen sehr groß? Man kann es mit Biotin Pulver- oder Tabletten versuchen, dazu noch 1 Löffel gutes Speiseöl dazu. Aber es wird wohl mit dem Alter zusammen hängen. Die o.g. Artikel kann man beim Futterhaus evtl. bekommen. Aber nimm bitte nur eine kleine Packung (250 Tbl. oder 200g Pulver)

gruß rhynerberg

Lassen Sie das am Besten in einer Tierklinik abklären!

Gruß jetme