Hallo,
vor zwei Monaten ist unsere 2 1/2 jährige Bulldogg-Dame Rika bei uns eingezogen. Uns ist sofort aufgefallen, dass sie am After sehr stinkt und sind darauf hin gleich zum TA gegangen. Das Ergebnis war erschreckend. Sie hatte eine heftige, eitrige Entzündung mit Bakterien im After. Auch sah man auf den Röntgenbildern ganz schön, dass der Schwanz nach innen gewachsen war und auf dem Enddarm drückte. Also wurde der Schwanz amputiert. Die OP dauerte vier Stunden, verlief, ebenso wie der Heilungsprozess, richtig gut. Die OP ist mittlerweile 1 1/2 Montate her.
Das Problem was wir jetzt haben ist der extreme Haarausfall. Auch hat sie am ganzen Körper kahle Stellen (sie sieht aus wie ein Schweizer Käse) Letztes Wochenende haben wir auch einen Hot Spot entdeckt. Natürlich sind wir weiterhin mit ihr beim Arzt. Wir haben ihre Blut sowie Schilddrüsenwerte untersuchen lassen. Alles in bester Ordnung. Auch konnten keine Milben festgestellt werden. Der TA meinte, dass evtl. Streptokokken im Spiel sein könnten.
Jetzt bekommt sie wieder Tabletten „Cefazid 600 mg“. Auch haben wir jetzt ein spezielles Shampoo bekommen, womit wir sie alle drei Tage „waschen“ sollen. Eine Spritze gegen den Juckreiz bekam sie auch noch.
Sie kam aus dem sich Kratzen gar nicht mehr heraus.
Könnte es sein, dass dieser extreme Haarausfall sowie die vielen kahlen Stellen im Fell von der OP kommen oder von der falschen Ernährung? Wir haben Royal Canin gefüttert und sind jetzt auf James Wellbeloved umgestiegen. Da wir aber sehen, dass alles nur noch schlimmer wird, werden wir jetzt auf BARF umstellen.
Viel. habt ihr einen Tip für uns. Immer nur Medikamente wollen wir ihr auch nicht geben. Die Nieren müssen das ja auch erst mal verarbeiten.
Vielen lieben Dank schon einmal für eure Antworten!
Annette