ich habe Haus gebaut und seit 2 Jahren bereits meinen Rasen. Seit Beginn an hat der Rasen teilweise kleine kahle Stellen in der Größe von ca 1-2 Meter und dann rund herum wieder schönstes Grün. Gedüngt habe ich noch nie weil der Rasen wirklich extrem gut wächst und immer saftig grün ist und teilweise bis zu 10cm in 1 Woche wächst wenn das Wetter passt, jedoch die 3 bis 4 kahlen Stellen wachsen sehr langsam bis fast gar nicht.
Was kann hier der Grund sein? Kranker Rasen? Soll ich nur die kahlen Stellen versuchen zu düngen, wenn ja, was wäre der richtige Dünger dafür?
das könnten Verdichtungen vom Bau her sein, die bleiben unter Rasen lange Zeit erhalten - kannst Du hoffen, dass sich das im Lauf der nächsten fünf Jahre gibt. Im schlechteren Fall wurde irgendwas, was beim Bau gestört hat, schlicht vergraben, weil die Entsorgung zu teuer gewesen wäre.
Hallo - ich tippe auch auf Verdichtungen, evtl. auch steiniger (nährstoffarmer) Untergrund, der kein Wasser halten kann.
Um sicher zu gehen könntest du diese Stellen min. 30 cm tief umgraben. Man kann dann mit mehr Humus wieder einsäen.
Zweite, aber nicht so sichere Methode: Auf die vergilbten Stellen eine Lage (ca. 5 cm ) feine Pflanz-/Blumenerde aufbringen. Entweder gleich noch nachsäen, oder das Gras „durchwachsen“ lassen. Dauert dann etwas länger.
Feucht halten!!
Viel Glück - Fritz